zunächst einmal möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich trotz Ihrer mit Sicherheit unglaublich zeitintensiven Arbeit als Arzt in diesem Forum engagieren und den Nutzern so tatkräftig und unterstützend zur Seite stehen. Vielen Dank dafür!!
Nun zu meiner Frage:
Ich bin männlich, 27, und in meiner Familie gab es bisher einen Fall von Darmkrebs (Großmutter, damals ca. 60-65, diese war allerdings auch zeitlebends Kettenraucherin).
Es ist so, dass ich seit ca. 1-1,5 Wochen meinen Dickdarm nahezu permanent als leicht verhärteten Schlauch (mal dünner, mal dicker) ertasten kann (vor allem auf dem Rücken liegend, und zwar auf der linken Körperseite, auf Höhe des Hüftknochens nach unten verlaufend). Vor allem morgens, nach dem Aufstehen, vorm Stuhlgang fühlt sich der Darm an dieser Stelle knüppelhart an. Der Stuhlgang selber ist normal und regelmäßig (kann morgens fast die Uhr danach stellen...). Ungefähr eine halbe Stunde nach dem Stuhlgang wird der Darm etwas weicher und nimmt vom Umfang her ab, ist aber meiner Meinung nach immer noch etwas hart und deutlich ertastbar, allerdings absolut schmerzfrei.
Da ich nicht weiß, ob es bei schlanken Menschen wie mir normal ist, den Darm so ertasten zu können (habe früher nie darauf geachtet denke ich) und ich auch überhaupt keine Schmerzen habe (außer manchmal morgens wenn der Darm sich sehr hart anfühlt einen stechenden, nicht permanenten Schmerz) und mich an sich top fit fühle, weiß ich nicht ob ich deswegen überhaupt zum Arzt gehen sollte, oder einfach aufhören sollte mir Gedanken zu machen und alle 30min meinen Bauch abzutasten...
Sollte ich mich hier näher untersuchen lassen, oder die Stelle einfach ignorieren und abwarten? Wie lange sollte man abwarten?
Vielen Dank für Ihren Rat im Voraus,
MfG,
Jking
Kommentar