ich bin 39,weiblich.ich hatte schon mal vor nicht ganz 5 jahren eine komplette darmspiegelung wegen durchfall,diagnose alles ok,keine polypen u.s.w.nun hatte ich ende 2009 eine blutauflagerung auf dem stuhl-sigmoidoskopie ohne befund,mäßig ausgeprägte hämorrhoiden.jetzt im januar wieder blutauflagerung-wieder sigmoidoskopie-unspezifische proktitis,vulnerable schleimhaut,biopsie auch i.ordnung.claversalzäpfchen bekommen.solange ich die nehme,ist es gut,wenn nicht ,immer mal wieder blut ( ganz wenig,hellrot ) auf dem stuhl.was soll ich machen,meine hausärztin,und beide gastroenterologen sagen,es kann immer mal wieder bluten,die schleimhaut ist halt sehr empfindlich.was meinen sie?von hämorrhoiden stand im letzen befund allerdings nichts,gehen die einfach weg,oder hat der arzt die bei der letzten spiegelung nicht gesehen?er meinte auch,da die komplette spiegelung erst 5 jahre her sei,und sich in meinem alter so schnell nichts in richtung bösartig verändert,soll ich mir keine sorgen machen.was würden sie mir raten?
mfg
Kommentar