ich bin 31 Jahre alt und männlich und habe eine Beinverkürzung rechts von 6,5 cm und eine Stoffechselkrankheit AGS mit Salzverlust. Nehme heute dafür Hydrocotrison 3X pro Tag und Astroin H 2X pro Tag. Bin in Behandlung in der UKM Münster bei einem Professor seit Anfang an.
Habe immer 1X pro Tag Stuhlgang immer abends und nehme auch immer Edelweiszucker (zur Verdauung)
Nun zu meiner Frage: Ich hatte am 27.10.2010 Probleme beim Stuhlgang. Musste sehr fest Pressen und der Stuhl war sehr hart. Beim zweiten Pressen war der Stuhl wieder weich und hatte etwas Blut (nicht dunkelrot, eher normal rot). Hatte keine Schmerzen.
Hatte am Tag vorher Geschnetzeltes mit Paprika gegessen. Am 07.11.2010 hatt ich etwas hellrtes Blt am Toilettenpapier. Dieses kam aber von einer kleinen wnden Stelle am Po. habe ich selbst feststellen können. Diese habe ich dann mit Bepanthensalbe engerieben. Seitdem kein Blut mehr. Bin dann zu meinen Hausarzt gegangen und ihm alles erklärt. Er meinte es könne von einer Hämmoride kommen. (Untersuchungen hat er nicht gemacht, nicht abgetastet). Da ich aber etwas beunruhigt war habe ich ihn nochmal angerufen und gefragt ob man nicht einen Test auf verborgenes Blut machen könnte? Er meinte das würde nichts nutzen, weil man ja Blut gesehen hat. Ich frage Sie nun stimmt diese Aussage und kann an nicht mit diesem Test auch feststellen, ob man eineEntzündung oder Bakterien im Darm hat? A 01. Dezember 2010 war ich dann zur Kontrolluntersuchung (wegen AS) in Münster. Auch mein Professor meinte es könne entweder eine Hämmoride oder ein kleiner Riss.
Mein Vater hatte vor 6 Jahren einen Polypen der bei einer Darmspiegelung entfernt wurde. Seitdem geht er regelmäßig zur Kontrolle alles in Ordnung (Mein Vater 57 Jahre alt).
Mein Hausarzt meinte nun, wenn es nochmal vorkommt sollte ich eine Spiegelung vornehmen.
Ich habe nun die Frage könnte es Darmkrebs sein. (Habe manchmal Geräusche vielleicht vom Magen oder Darm weiss aber nicht) Eine Magenspiegelung hatte ich Anfang des Jahres alles in Ordnung.
Ich würde mich über Ihre Antwort sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
falke1
Kommentar