kann ein darmtumor für erhöhte blutzuckerwerte sorgen, da das insulin über die geschädigte darmwand nicht richtig ausgeschüttet werden kann? meine mutter trinkt seit langem alkohol, hat stress auf arbeit und auch zu haus. früher musste sie sich oft vor der arbeit übergeben, sie hatte oft durchfall. letztes jahr im sommer hat sie auf einmal stark gewicht abgebaut, sie hat dann irgendwann flechten am körper bekommen. man hat dann im herbst einen blutzucker von 21 festgestellt (sie war nie zur altersvorsorgeuntersuchung, auf mein drängen beim hautarzt). dann wurde sie auf tabletten eingestellt( 1 halbe täglich). der blutzucker ließ sich mit ernährung und den tabletten wieder auf normalwerte senken (5-6). allerdings hatte meine mutter von den tabletten ständig blähungen. sie hat dann die tabletten abgesetzt und weiter normale werte. ihr diabetologe sagte (angeblich), er versteht auch nicht wieso der blutzucker wieder normal ist. seitdem hat meine mutter keine blutwerte mehr gemessen und war auch nicht mehr bei ihm.
ihre eigene mutter(meine oma) hatte diabetes und ihr vater litt u.a. an einen darmtumor.
ich mache mir sorgen da sie jetzt immer noch(ohne tabletten) an blähungen leidet und öfters durchfall und verstopfung gewechselt hat. habe ihr schon gesagt, sie soll endlich eine darmspiegelung machen lassen... das geht alles so zäh voran bei ihr
ich weiß eben auch nicht weiter....
mfg
für helfende worte bedanke ich mich im vorraus
Kommentar