seit längerem habe ich schon Probleme mit dem Darm, 2006 habe ich wegen ständiger Verstopfung und dann wieder Durchfall bereits eine Darmspieglung gemacht. Alles ok, es konnten keine Erkrankungen festgestellt werden. Ich sollte vermehrt auf meine Ernährung und vor allem auf genug Flüssigkeitszufuhr achten (was durchaus eine Ursache sein konnte).
Eine Hausärztin meinte, dass ich auch wenn ich nicht zu Toilette müsste, ich mir die Zeit nehmen sollte. Daraus entstand wohl eine Art Zwang, so dass ich oftmals durch langes Pressen eine Entleerung erzielen wollte. Seit ca 1,5Jahren habe ich öfter Schleim im Stuhl, bzw. scheide manchmal auch nur klaren Schleim aus. Dazu kommen immer wieder Blutspuren (auf Grund einer Analfissur?), wobei teilweise das Blut sogar tropft. Der Schleim ist immer da, der Riss verheilt immer mal wieder so dass ich zwischenzeitlich keine Probleme habe. Das Gefühl den Darm aber nicht komplett entleeren zu können, führt immer wieder zu neuen Problemen. Letztes Jahr war ich deswegen beim Proktologen, der mir nach einer Untersuchung bestätigte dass alles ok sei und mir einen Analdehner verschrieb und es sich bei dem Schleim wohl um Stress handelt, das Blut eben von einer Fissur kam.
Aber die Beschwerden werden nicht besser...auch wenn ich zwischenzeitlich keine Probleme habe, kann doch der Schleim nicht normal sein, oder?
Ich habe keine Angst zum Arzt zu gehen, aber das Gefühl wegen einer Sache einen Termin auszumachen, die bereits abgeklärt schien, das will ich vermeiden.
Bin ich hier zu nachlässig, oder sind meine Sorgen übertrieben?
Vielen Dank für Ihren Rat!
Kommentar