Meine Schwester (26 Jahre alt) leidet seit mehreren Jahren an Colitis Ulcerosa (chronische Dickdarmentzündung). Da alle möglichen Medikamente (prograf, MTX um nur zwei zu nennen) nicht mehr helfen, der Darm ständig blutet in Verbindung mit starken Schmerzen, wurde nun entschieden, dass der Dickdarm operativ entfernt (KOMPLETT) und ein Stoma gelegt wird. Das Rektum bleibt jedoch bestehen und nach einigen Monaten und Abheilung einer Fistel-OP (vom Schließmuskel in die Scheide), wäre eine Rückverlegung (Verbindung Dünndarm/Rektum) wieder möglich.
1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Krankheit erneut ausbricht? Das Rektum blieb bisher davon verschont...
2. Ich selbst (24 Jahre) habe keinerlei Symptome, dennoch besteht die Angst auch zu erkranken. Die Ursachen der Krankheit sind ja bisher nicht geklärt. In unserer Familie gab es bisher keine Fälle dieser oder ähnlicher Krankheiten. Besteht für mich bzw. auch meinen (zukünftigen) Kindern ein Risiko durch Vererbung???
3. Kann man dieser Krankheit trotz ungeklärter Ursache in irgendeiner Weise vorbeugen???
Für Ihre Bemühungen und Hilfe bedanke ich mich im Voraus. 299nic
Kommentar