Ich leide unter chronischen immer wiederkehrendern Unterbauchschmerzen rechts, anfallsartigen Krämpfen im Darmbereich mit großvolumigen Stuhlabgängen und Blähungen sowie wechselnden Stuhlformen und -gewohnheiten. Aus einem CT habe ich folgendes Ergebnis:
Auffällige Wandverdickung von der linken Flexur langstreckig bis zum Sigma verfolgbar von max. 1,2cm bei Differentialdiagnose im Sinne einer Colitis oder einer lymphatischen Wandinfiltration.
Weiß jemand was das letztes ist(Colitis kenne ich)? Hausarzt erzählte was von Lymphen, die in die Darmwand wandern und dort eine Verdickung auslösen, aber im web finde ich über sowas nichts. Hat jemand einen Link oder weiß mehr?
Achja: Meine Koloskopie vor 6 Monaten war einwandfrei und der Arzt sagt, dass wäre eigentlich diagnostisch wertvoller als das CT. Erklären kann er es auch nicht. Stimmt das?
Hab jetzt eine Überweisung zum Internisten, zum Ausschluss Zöliakie, Fructoseunverträglichkeit und aufgrund des CT auch nochmal Colitis mittels Koloskopie. Ausreichend oder was sollte man noch klären? Lactoseunverträglichkeit sit ausgeschlossen, Magen o.B. gespiegelt!
Danke für Antworten!
Kommentar