seit etwa ende Januar habe ich mehr oder weniger starke Schmerzen in der Mittelhand. Anfangs nur in der linken, später auch in der rechten Hand. Vorangegangen ist kein besonderes Ereignis, welches die Schmerzen hätte auslösen können.
Der Schmerz ist nicht immer gleich stark, auch nicht immer genau am gleichen Ort. Manchmal ist er so gross, dass ich nicht Autofahren (steuern) kann, manchmal fast gar nichts. Abstützen macht aber immer Probleme.
Begleitet wird das Ganze mit Morgensteifigkeit. Nachts schlafen mir oft auch die Hände ein. Der Arzt meint deshalb es könnte das Karpaltunnelsyndrom sein. Vor allem schlafen mir aber die kleinen Finger ein und nicht Daumen und Zeigefinger, was typisch wäre. Auch kann ich mir beim Karpaltunnelsyndrom den Schmerz nicht erklären.
Dei Handgelenksschienen, welche mir der Arzt zur Behandlung gab, verstärken die Mittelhandschmerzen sogar.
Für rheumatische Arthritis würden die Schmerzen, welche gelegentlich auch Rötungen auf der Hand geben, sprechen. Zudem die Morgensteifigkeit, allgemeine Müdigkeit und Erschöpfung, sowie Trockenheit der Augen. Alles Symptome, die ich auch hab. Der Schmerz ist aber hauptsächlich in der Mittelhand und nicht (oder nur spärlich) in den Fingergelenken. Also eher keine Arthritis.
Für eine Ueberlastung spricht, dass ich Kontrabass spiele. Allerdings spiele ich schon seit 15 Jahren beschwerdenfrei und das beidseitige Auftreten macht hier auch keinen Sinn. Auch hat das spielen keinen grossen Einfluss aufs Spiel. D.h., wenn die Schmerzen Stark sind merke ich das beim spielen, wenn sie klein sind nicht. Sie ändern sich jedenfalls nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Leider haben die Aerzte meist keine Zeit. Beim ersten Besuch sagte er Knochenhautentzündung (warum auch immer). Also Medikamente. Nach vier Wochen ging ich nochmals hin und erwähnte die einschlafenden Finger. Zack: Karpaltunnelsyndrom. Länger als 10 Minuten geht so ein Besuch ja nicht, da muss er mit dem ersten beschriebenen Symptom schon eine Diagnose machen.
Liebe Grüsse.......Simon
Kommentar