#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

chronisch schmerzkrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chronisch schmerzkrank

    hallöchen liebe gemeinde
    ich bin seid einer lange kur als chronsich schmerzkrank eingestuft.
    seitdem muss ich starke medikamente nehmen wie z.b. schmerzpflaster und novalgin.
    hat jemand erfahrung mit diesen medikamenten? sind diese medikamente wirklich so harmlos wie mein arzt mir erklärte? weil ich nach monaten immer noch nebenwirkungen habe, die (wie mein arzt meint) nur am anfang erscheinen.
    laut ausssage der polizei muss ich meinen führerschein abgeben weil die pflaster unter das betäubungsmittel gesetz fallen. stimmt das?

    liebe grüsse baerchen


  • RE: chronisch schmerzkrank


    Hallo baerchen,

    wenn es sich um Morphinpflaster handeln, dann bestimmt. Die fallen unter das BTMG.

    Was die Medis an sich betrifft, wäre es vielleicht mal gut, wenn du wegen der chronischen Schmerzen einen Schmerztherapeuten aufsuchen würdest. Der könnte dir evtl. individuell weiterhelfen, eine gute Abstimmung gegen die Schmerzen zu finden, vor allem evtl. mit nicht so heftigen Medikamenten.

    Ist jetzt nur ein Vorschlag, da ich nicht weiß, von welchem Arzt du diese Medis verschrieben bekommst.

    Hoffe für dich aber, dass du irgendwann eine zumindest halbwegs schmerzfreie Zeit hast. Kenne dies schon jahrelang aus eigener Erfahrung. Habe mein Leben total umstellen müssen, nehme z.Z. nur ein Medi und versuche ständig in Bewegung zu bleiben, sei es durch Krankengymnastik, Schwimmen (im warmen Wasser) und viel spazierengehen mit den Hunden. Das geht eigentlich ganz gut.

    Ich wünsche dir alles Gute.

    LG Hexe 54

    Kommentar


    • RE: chronisch schmerzkrank


      Hab noch was vergessen: Es ist nur die Frage, ob du den Führerschein wirklich abgeben musst. Das weiß ich nicht und kann es eigentlich auch kaum glauben. Vielleicht fragst du mal einen Anwalt, der sich mit diesen Dingen wesentlich besser auskennt.

      Tschau
      Hexe 54

      Kommentar


      • RE: chronisch schmerzkrank


        Tatsächlich fallen die Pflaster unter das Betäubungsmittelgesetz. Den Führerschein müssen Sie deshalb nicht abgeben. Es gibt Untersuchungen, nach denen ein schmerzfreier Patient besser Auto fährt als ein Schmerzpatient ohne Pflaster. Trotzdem dürfen Sie sich nicht hinter das Steuer setzen wenn Sie sich dazu nicht in der Lage fühlen. Möglicherweise haben Sie einen Verkehrsmediziner in der Nähe, der eine Verkehrstauglichkeit bescheinigen kann.
        Weiterhin handelt es sich um zwei erprobte und gut verträgliche Medikamente. Wir schleiche diese in langsamen Schritten mit dem Patienten ein. So können Nebenwirkungen größtenteils vermieden werden. Leider aber nicht immer.

        Kommentar



        • RE: chronisch schmerzkrank



          hallo hexe,
          die pflaster wurden mir in einer speziellen schmerzklinik verpasst wo ich 8 wochen war.eigendlich sollte ich schon lange wieder in die klinik aber ehrlich gesagt habe ich keine lust. du kennst das sicherlich auch.die ärzte dort waren alle super nett und haben auch einen guten ruf aber ich liege ständig in irgendwelchen kliniken und möchte einfach nur meine ruhe haben.daum steht auch meine krankenkasse voll hinter mir. wenn ich soweit bin übernehmen die jederzeit die kosten und schlagen sich gerade mit der lva rum weil sie mich in rente schicken möchten und notfalls mit mir zusammen vor gericht gehen wenn es schwierigkeiten gibt. welche krankenkasse tut das heute noch und ruft bei ihren mitgliedern ( so wie bei mir ) ständig an und fragt wie es ihnen geht?
          das problem ist das ich viele nebenwirkungen von den pflastern her habe und mein schmerztherapeut mich gerne an der morphium pumpe sehen würde.genau das will ich nicht.
          zu meinen führerschein nehme ich gerne den vorschlag von hernn doktor an und gucke mal ob es sowas in meiner nähe gibt.sicher fahre ich auto aber ich muss zusätzlich zu den durogesic pflaster noch 200 tropfen novalgin nehmen und dann fahre ich kein auto! letztes jahr hatte ich einen schweren autounfall deswegen weil ich null reaktion habe.

          wenn du möchtest kannst du gerne an meine email addi schreiben weil ich nicht so oft in diesem forum bin

          liebe grüsse petra

          Kommentar

          Lädt...
          X