ich versuche hier mal mein Glück. Ich habe seit mehr als 3 Jahren immer wiederkehrende Nackenschmerzen. Es betrifft aussschließlich die rechte Seite.
Ich bin rechtshänder, was diese Einseitigkeit zumindestens ein wenig erklärt.
Die Stelle liegt am linken oberen Ende des Schulterblattes. Es ist ein langanhaltender "reibender" Schmerz. Wenn er erstmal begonnen hat tritt er durchgehend auf und verstärkt sich durch Bewegung. Er kann aber durch bestimmte Bewegungen provoziert werden.
Diese sind erstaunlicherweise längeres (>30 min.) langsames Spazierengehen, Fahrradfahren oder Staubsaugen bzw. Fegen. Alles unterschiedliche Belastungen. Mal aktiv mal passiv für die Schulter und dem Schulterblatt.
Außerdem tritt der Schmerz auch aus heiterem Himmel kurz nach dem Schlafen oder mitten am Tag auf.
Ich war natürlich auch schon beim Arzt, obwohl ich sagen muß bei mehreren Ärzten.
Hier habe ich auch schon zwei MRT's hinter mir. Einmal auf Verdacht eines HWS. Fehlanzeige. Das zweite Mal die gesamte rechte Seite mir Schulterblatt. Hier kam nur eine entzündete(tendinitis) Supraspinatussehne zum Vorschein, die allerdings nicht
so lange und so starke Problme hervorrufen sollte. Der letzte Arzt mutmaßte nach Ausschluß aller akuten offentsichtlichen Erkrankungen, dass es ein muskuläres Problem ist. Dies ist naheliegend, da meine Körperhaltung auch ein wenig zu wünschen übrig läßt und ich einer sitzenden Arbeit nachgehe. Aber etwas macht mich stutzig, dass an der genauen Stelle des Schmerzes kein Muskel liegt sondern die eine Ecke des SChulterblattes.
Ich bekam ein Tens-Gerät für zu hause und dieses hilft auch einigermaßen. Allerdings immer erst ein Tag später und natürlich nicht 100%ig, denn wenn ich eine der Tätigkeiten, die ich erwähnte, nachgehe kehren die Schmerzen sofort wieder ein.
Ich gehe jetzt auch schon ein halbes Jahr in ein Fitnesstudio und trainiere auch meine Nackenmuskulatur und meine gesamte Rückenmuskulatur, um meine Körperhaltung allgemein zu verbessern. Geholfen hat dies alles nicht. Ich kann mittlerweile eigentlich ganz gut leben, dass heißt mit seltenen Schmerzattacken, wenn ich die obengenannten Tätigkeiten unterlasse. Dies ist aber nicht mein erlärtes Ziel. Außerdem entstehen die Schmerzen auch ab und an ohne "Provokation".
Ich freue mich über jeden Wink, Rat oder Diagnose.
Mit freundlichen Grüßen
MB
Kommentar