angefangen haben meine Beschwerden mit dem 6 monatigen Praktikum, im Rahmen meines FH-Studiums, als Informatiker im Bürobereich/Helpdesk (bin 23 Jahre alt). Zunächst äußerten sich (nach ca. 1 Monat) bei mir jeweils immer am Wochenende, (Samstags u. Sonntags) ein komisches Benommenheitsgefühl und ständige Müdigkeit trotz min 9 Std. Schlaf, welche dann aber auf die ganze Woche überschlugen und sich als Dauerzustand einstellten. Für mich waren das Symptome, die nicht unbedingt behandelt werden mussten. Später folgten (3 Monate später) Konzentrationsschwierigkeiten, Blendungen auf dem linken Auge, die aber keine Blendungen waren. Darüber hinaus plagte mich ein starkes Druckgefühl hinter dem linken Auge. Ungefähr 2 Monate vor dem Ende des Praktikums, bekam ich Gefühlsstörungen in Fingern und Gesicht (Wange, Stirn, Lippen ) hauptsächlich auf der linken Körperseite, zudem sah ich fast täglich neblig, je weiter es vom Sehzentrum hinausging, was aber wieder teilweise verschwand (trat überwiegend Vormittags auf, es verschwand meistens, nachdem ich eiskalte Getränke der Menge von min. 1/2 L trank). Ich machte mich also auf zum Hausarzt, dieser verwies mich zum Augenarzt und zum Neurologen. Vom Augenarzt (Gesichtsfeld-, Sehnervuntersuchung, Augenspiegelung) bekam ich künstliche Augentrennen und der Neurologe fand trotz (CT) nichts merkwürdiges und empfahl mir Entspannungsübungen, MS u. Tumoren wurden ausgeschlossen.
Ein Monat vor Ende des Praktikums suchte ich noch eine Endokrinologische Anstalt und einen HNO-Arzt auf, da ich auch über erhöhten Haarausfall, Schwindel ( zuerst Schwanken dann Drehen), 2 mal sogar einer Art schockähnlichem Zustand, bei dem ich fast ohnmächtig geworden wäre, erlitt und kurzzeitig nervöse Unruhen (Angstzustände, Todesangst, Sehstörung(Nebelblick)) zu beklagen hatte. Dort fand man aber auch nichts heraus, bis auf Cholesterin-Werte von 203(Norm-Bereich) und erhöhten Kalium-Wert von 5,4, der aber eine Woche später durch ein Blutbild des Hausarztes wieder zu Normalwerten zurückgedeutet wurde (4,2).
Am Ende des Praktikums bekam ich eine Virus-Infektion (Bronchitis, keine geschwollenen Lympknoten, aber vermehrte Antikörper-Anzahl im Blut, laut Arzt), wie ich sie bis dahin noch nicht erlebt hatte, mit 3 Tagen und 3 Nächten Fieber bei 39,5°C, die 2 1/2 Wochen anhielt (trotz Zink-Einnahme) und bei der kleinsten Bewegung zu Schweißausbrüchen und starken Schwindel führte, für gewöhnlich stecke ich eine Grippe in 2-3 Tagen weg und werde nur alle 2-3 Jahre mal krank, zudem sei angemerkt, dass ich überdurchschnittlich stark Schwitze. Nachdem die Infektion vorbei war, bemerkte ich erstmals sehr stark blinkende schwarz/ weiß Punkte im Sehfeld (werden nach aussen hin kleiner und tauchen öfters auf, sind aber nicht immer da), die ähnlich aussehen, als würde man sich einen Kinofilm ansehen, da blinken auch diese komischen schwarzen Punkte und kleine Flecken auf, kennt bestimmt jeder. Auch bekam ich danach 1 monatige stechende Schmerzen an der linke Flanke und schwächer an der rechten Flanke, die eine rote Fläche mit gepunkteten kleinen Bläschen dicht aneinanderstehend darstellten, die bis heute nicht verschwunden sind und immer etwas abheilen und wieder zurückkehren (Befund des Hautarztes -> trockene Haut).
Der Urin ist seither etwas dunkler und schäumt mehr (weiß). Sobald ich mehr als 2L trinke, ist er wieder fast wie normal. Außerdem wurde mein ständiges Ohrensausen, welches ich normalerweise schon als Kind immer abends bemerkte, seitdem stärker und ging mit mehrmals plötzlich auftretenden Hörsturz einher, der genauso schnell wieder verschwand, wie er gekommen war (dauert ca. jeweils 1-2 min). Ein Monat nach dem Praktikum bemerkte ich das Taubheits- und Pelzgefühl auch in Handballen und linker Ferse, das sich vor einigen Wochen wieder legte.
Nun plagen mich noch Unwohlsein, Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Sehstörungen(fluktuierendes starkes Kontrastsehen und Nebelblick nach aussen hin wird es stärker), Ohrensausen und dieser immer wiederkehrende Gehörsturz auf dem linken als auch rechten Ohr, der dananch immer wieder weggeht. Auch ein Lebensmittel-Allergie-Test brachte nichts.
Heute Morgen ganz früh warf ich eine halbe Tablette Aspirin 0,5 ein, danach ging es mir fast schon gut. Aspirin verdünnt das Blutt etwas, soviel ich weiß. Auch bemerkte ich, nachdem mir viel Blutt in der Endokrinologischen Anstallt zur Untersuchung abgenommen wurde (ca. 1/2 L), dass nach den 5-6 Kochsalzinfusionen und dem Kontrastmittel, es mir 1-2 Wochen blendend ging.
Kann es also eine Minderdurchblutung sein oder sowas?
Oder einfach nur die fehlende Bewegung(Sport 1-2/Woche).
Vor dem Praktikum waren es 3-4 mal und ich habe auch nicht soviel gesessen.
Auch habe ich bemerkt, dass meine Beine und Hände sehr schnell einschlafen oder es an bestimmten Körperteilen öfters leicht krippelt (Hinterkopf,Gesicht, Beine, linke Hand, Bauch-Gegend, Rücken), besonders beim Eincremen von sonnenmilch. Auch bin ich vermehrt vergesslich, vergesse meine Schlüssel irgendwo oder lasse mein Handy liegen und kann es danach nicht finden, mein Kurzzeitgedächnis ist auch nicht mehr das Beste(Vergesse ständig Sachen, die man mir gerade erst gesagt hat). Ich gähne sehr oft und bin ständig müde.
Jetzt bleibt noch der gang zum Kardiologen und Urologen, oder hat jemand einen besseren Tipp oder Rat? Ich wäre SEHR DANKBAR!
Ich hoffe jemand hat Zeit sich das hier durchzulesen und kann mir Helfen, den ich weiß nicht mehr weiter und bin am Ende mit meinen Latein.
AN ALLE::
ALLES GUTE und den Kopf nicht hängen lassen, es gibt immer etwas Schlimmeres oder jemanden, der ärmer dran ist!
Gruß,
roman23
Kommentar