#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

chron. Schmerzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chron. Schmerzen

    Leide seit ca.15 Jahren an mehreren Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenose, Facettensyndrom und Lähmungen durch einen Eingriff in den Beinen. Nun zu meinem Problem. Ich nehme 1-0-1 Valoron 100, 1-1-1 Katadolon, 3-3-0 Mydocalm, 0-0-1 Musaril. Ich habe Schmerzen und könnte schreien. Habe auch schon Durogesic Pflaster gehabt, war aber davon so niedergebügelt, dass ich schon nicht mehr aufstehen konnte. Meine Hausärztin hält von einer professionellen Schmerztherapie nichts, da ich ja die nötigen Medikamente von ihr bekomme.


  • RE: chron. Schmerzen


    Hallo,

    na also, wenn Sie mit Ihrer Hausärztin nicht so voran kommen, das es Ihnen besser geht bzw. wenn andereTore verschlossen bleiben, dann würde ich mal versuchen einen anderen Arzt aufzusuchen. Einen der einer Schmerztherapie offener gegenüber steht. Ich halte das für sehr wichtig, denn nur ein Schmerztherapeut kann ein kompaktes Paket finden ... Es ist nicht einfach nur mit Medikamenten alles erledigt. Das sehen Sie ja selber. Da gehört viel mehr dazu. Manuelle Therapien, Physio, Tens usw.. Nur mit dem Zusammenspiel einzelner Therapien zum gleichen Zeitpunkt kommt man vielleicht weiter. Sie können ja nicht NUR Medikamente schlucken und sonst die Füße lang machen. Ich verstehe da Ihre HA nicht.

    Wenn Sie eine prof. Schmerztherapie möchten, Ihre HA sich dagegen wehrt, dann müssen Sie nach einem anderen Arzt suchen ..

    Anja

    Kommentar


    • RE: chron. Schmerzen


      Zu einem professionellen Schmerzmanagement gehört eben nicht nur Medikamenteverschreibungen. Im Übrigen gibt es ja an stärkeren Medikamenten eben nicht nur Durogesic. Wir fangen häufig in minimalen Dosierungen mit den Opiaten an und tasten uns dann (Häufig über Wochen !!) an die optimale Einstellung hin. Das bedeutet allerdings nicht immer kkomplette Schmerzfreiheit. Neben der medikamentösen Schiene werden verhaltenstherapeutische, physikalische und nicht-schulmedizinische Verfahren eingesetzt. Dies nennt man dann in der Kombination ein multimodales Vorgehen.
      Weiterhin halte ich die Katadolongabe für zu hoch. Bitte lassen Sie in regelm. Abständen Ihre Leberwerte kontrollieren !! (wichtig)
      Bitte suchen Sie sich eine entsprechende Betreuung. Sprechen Sie darüber gerne auch nochmals mit dem Hausarzt. Ich denke alle sollten ein gemeinsames Interesse haben: dem Patienten zu helfen !

      Kommentar


      • RE: chron. Schmerzen


        In keinem zivilisiertem Land werden soviele Schmerzen ertragen wie in Deutschland. Ich kann Dir nur raten, Dich an eine Schmerzklinik zu wenden, damit Du nicht nur medikamentös sondern auch psychologisch betreut wirst, und zwar von Medizinern, die ständig mit diesem Metier zu tun haben. Sie sind sicher erfahrener als der Hausarzt. Es gibt auch Schmerzambulanzen. Dort beschäftigen sich meistens mehrere Personen mit Deinem Problem. Wenn man etwas ändern will, muss man was tun, nicht nur aus- und stillhalten. Gute Besserung und viel Erfolg. Gruss Siv.

        Kommentar



        • polyneuropatie durch strahlenterapie im Jahre 1972


          Seid rund 20 Jahren haben ich mit ,neuerlich, zunemder Geschwindigkeit im linken Bein massive Schm,erzen, ein zusammenziehen der Zehen und neuerlich auch dadurch Bedingt, massive Gleichgewichtsbeschwerden. Der Rechte Fuss ist nicht so stark betroffen, aber da gehet es auch los.Die Bauchdecke ist oberhalb des Schambeines stark verhaertet.Die potenz lies langsam nach, jetzt(ich bin 67 Jahre ) sind warscheinlich auch die Blutgefaesse verstopft,denn eine Versteifung findet nichtmehr statt ,aber , bei versuchter Erregung mehrt mann wie das Blut eindringen will und es nicht geht. Alle Anfragen ect. waren bisher vergeblich. Ggf. koennen Sie mir helfen. Pflaster,Tramal 100 , sind ect. Liponsaere usw. usw. sind im Einsatz, nuetzen nichts .Cambamazepin kann ich nicht vertragen. Vielen Dank. MfG.H.Vogel Teneriffa

          Kommentar

          Lädt...
          X