meine Texterkennung gibt nicht mehr viel her und ich habe keine Geduld das zu berichtigen.
Was möchte man mir damit sagen.....
meine Hausärztin hat sich nicht dazu geäußert, hat mir nur eine Überw. zum Neurochirogen gegeben....Termine bei einem Facharzt sind nicht zeitnah zu bekommen...möchte vorher eine Aufklärung.
Medis z.Z. dafür
Tilidin 1-1-1-1 je 8mg
Tetrazepan 0-1-0-1
Novalgin Tropfen 30-30-30-30
und die Schmerzen sind dadurch gerade erträglich.
hier der Text vom MRT
In der sagittalen Schichtung -k‘äftige pondy!phytäreA auten -im Segir.ent-L5!S1, partiell mit fettiger Spongiosadegeneration, partiell mit Spongiosaödem. Signal- und Höhenverluste der lumbalen Disci L314 bis L51SI mit maximaler Ausprägung in Höhe der L51SI. Die entsprechenden Bandscheiben wölben sich zum Teil stärker nach dorsal vor. Conus medullaris sowie Filum terminale imponieren regelrecht. Transversal ist die Bandscheibe L314 kräftig nach dorsal und weit nach rechts laterokaudal vorgewölbt. Das BandsoheibengeWebe ist bis in Höhe des Neuroforamens L415 rechts nachweisbar. Hier wird die Wurzel L4 rechts komprimiert. Bilaterale und medial betonte Diskusvorwölbuflg L415. Flache bilaterale DiskusvorwölbUflg L5/S1 mit leichter links epiduraler Narbenbildung. Leichte Betonung der Facetteflgeleflke ohne Nachweis signifikanter ossärer neuroforaminaler oder spinaler Engen.
Beurteilung
Spondylose L5/S1. Leichte FacettengeleflkSarthroSe. Bilateraler, medio-rechtslateral bis in
Höhe des Neuroforamens L4/5 sequestrierter Prolaps L3/4. Bilateral und medial betonte
Bandscheibeflherflie L4/5. Flache bilaterale Protrusion sowie geringe links epidurale
Narbenbildung L5ISI.
Vielen dank für die Hilfe
Kommentar