#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

chronische Unterbauchschmerzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chronische Unterbauchschmerzen

    Hallo,

    ich habe Endometriose, die auch wieder am 9.6. operiert worden ist. Es sind auch massive Verwachsungen im gesamten Bauchraum gelöst worden. Dies war schon meine 7. Bauch-OP.
    Nach der OP habe ich immer noch sehr starke Schmerzen. Im KH hat mir ein Schmerztherapeut dann Oxycodon 10 mg 3x tgl, Novalgin 1g 3x tgl, Lyrica 75 mg abends und Amitryptlilin 25 mg abends verordnet.
    Meine Schmerzen sind seit dem erträglicher, aber ich habe immer ein leichtes Gefühl von Übelkeit und leichten Schwindel.
    Nun meine Frage, kommt es von den Medikamenten und lassen diese Symptome vielleicht nach, wenn ich die Medikamente längere Zeit nehme. Nehme sie seit dem 15.6.
    Vielen Danke für die Antwort.

    Liebe Grüße


  • Re: chronische Unterbauchschmerzen


    Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Symptome nach kurzer Zeit nachlassen. Ja, die Symptome sind durch die Medikamente erklärbar.

    Kommentar


    • Re: chronische Unterbauchschmerzen


      Hallo
      ich lebe seit der Geburt meines zweiten Kindes, welches aufgrund einer gerissenen Gebärmutter und einer perforierten Harnblase
      in einem 7.Stündigem Not-Kaiserschnitt geboren wurde, mit immer
      wiederkehrenden Unterbauchverwachsungen ,die min.1mal im Jahr
      operativ gelöst werden müssen,da die Schmerzen dann trotz einer
      Schmerztherapie nicht mehr auszuhalten sind und die Verwachsungen den Darm dann so beeinträchtigen ,dass es sonst
      zu einem Darmverschluß kommen könnte.Mein Sohn ist 11 Jahre
      alt und ich hatte in diesen Jahren etwa 15 Laparatomien oder
      Laparoskopien,da ich selber gelernte Krankenschwester bin,kann
      ich seit vielen Jahren meinen Beruf nicht mehr ausüben und bekomme auch seit letztem Jahr eine unbefristete EU Rente.
      Da mein nächster Op Termin der 18.August ist habe ich auch schon wieder gehörigen Respekt und würde gerne wissen ob
      jemand schon einen Schmerztherapie Wechsel von Oxygesic
      2mal 120mgtägl.+3mal tägl.60mg Capros akut Kaseln auf ein
      anderes Morphin mitgemacht hat und wie es mit den Nebenwirkungen aussah ?Zu deiner Frage ich habe zu Beginn meiner Schmerztherapie 2mal tgl.20mg Oxygesic genommen und
      hatte min.2 Wochen Übelkeit und Schwindel und dass war auch bei jeder weiteren Erhöhung so,leider ist es zumindest bei mir so,dass es immer wieder Tage mit diesen Nebenwirkungen gibt.
      Ich bin 39 Jahre alt und wiege bei einer Größe von1,62m nur noch
      knapp 40 kg und muß sagen ,dass ich kaum noch Kraft für mein
      alltägliches Leben habe und ich wünsche niemandem solche
      Erfahrungen!!! Ich wünsche dir alles Gute und hoffe das deine Nebenwirkungen nun nachgelassen haben.
      Gruß

      Kommentar


      • Re: chronische Unterbauchschmerzen


        Auf die Frage des Opiatwechsel hatte ich in einem weiteren Beitrag bereits geantwortet. Es macht aber sicherlich Sinn darüber nachzudenken.

        Kommentar



        • Re: chronische Unterbauchschmerzen


          Hallo,

          meine Schmerzen sind leider überhaupt nicht mehr erträglich. War inzwischen auf einer AHB, hat mir überhaupt nichts gebracht, habe das Gefühl mir geht es noch schlechter als vorher.
          Habe jetzt noch zusätzlich zu den Medikamenten wie oben beschrieben. Capros akut und Katadolon long bekommen. Auch ein Antidepressiva Venlafaxin hatte man mir auf der Reha verordnet, was ich aber nicht genommen habe, da ich mir die Schmerzen auf keinen Fall einbilde.
          Sicherlich war es für die Ärzte dort auch nicht ganz einfach mit mir, da ich doch sehr verzweifelt war. Es war für sie auch nicht ganz einfach zu verstehen, da ich die gyn. Untersuchungen abgelehnt habe, da sie die Höhle sind für mich, unerträgliche Schmerzen und ich habe keine Lust mir immer noch mehr wehtun zu lassen, wenn sie mir dann doch nicht weiter helfen können.

          Das mit deinen OP´s klingt ja auch ziemlich dramatisch und macht mir doch jetzt ziemlich Angst. Ich habe bei der letzten OP auch Adept zur Prophylaxe bekommen, habe aber jetzt schon wieder das Gefühl, dass sich wieder alles zusammenzieht.

          Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Bin auch seit dem krankgeschrieben. Ich weiß nicht wie ich meinen Alltag bewältigen soll.

          Liebe Grüße

          Kommentar


          • Re: chronische Unterbauchschmerzen


            Hallo ,
            es tut mir sehr leid für dich,dass es dir auch so schlecht geht und ich kann deine Ängste und Sorgen vollkommen nachempfinden.Ich empfinde mein Leben auch nicht mehr lebenswert,nachts kann ich nicht schlafen,tagsüber bin ich nur noch geschwächt und die Schmerzen werden auch immer extremer,dass schlimme an meiner Situation ist dass ich mich in einem Kreislauf befinde, OP,Wundschmerzen und dann wieder die
            chr.Schmerzen und das warten auf den nächsten Eingriff.Ich finde
            die gyn .Untersuchungen auch immer als absoluten Horror ,aber leider lassen sie sich nicht vermeiden.Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit und würde mich freuen noch mal von dir zu hören,denn es hilft doch wenn man sich austauschen kann.Bleibe stark !!!
            Liebe Grüße

            Kommentar


            • Re: chronische Unterbauchschmerzen


              Hallo,

              danke, dass du mir noch mal schreibst. Ja das schreiben hilft schon etwas.
              Ich habe Angst, auch in diesen Kreislauf zu stecken, ständige OP´s, Wundschmerzen und wieder neue Schmerzen.
              Im Moment lasse ich mich nicht untersuchen, ich weiß, dass die gyn. Untersuchungen unumgänglich sind, aber im Moment weigere ich mich dazu, denn ich kann es wirklich nicht mehr aushalten.
              Wie schaffst du es damit umzugehen?
              Ich wünsche dir trotzdem für die nächste OP alles Gute.

              Liebe Grüße

              Kommentar



              • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                Hallo , im Moment weiß ich überhaupt nicht wie ich das schaffe,ich habe zum Glück eine Frauenärztin die sehr vorsichtig ist und rücksicht auf meine Situation nimmt und oftmals auch sagt ,wir verzichten auf die Untersuchung , da die Verwachsungen sich im Ultraschall sowieso nicht nachweisen lassen und sie hört mir dann einfach nur zu und ist ganz verständnisvoll.Mein Gyn.im
                Krankenhaus ist ähnlich und wird mich auch erst einen Tag vor der OP untersuchen da er da einen Befund vorher braucht.Danach sind die Schmerzen natürlich noch viel Schlimmer ,aber er ordnet mir dann eine iv Infusion mit Schmerzmitteln zusätzlich an die dann auch etwas hilft .Ich habe mit meinen Ärzten wirklich Glück gehabt , ich kann jederzeit zu ihnen kommen oder auch telefonieren wenn es mir ganz schlecht geht und auch der Klinikarzt der immerhin der Chefarzt ist ,ruft mich zurück und nimmt sich einiges an Zeit und das obwohl ich nicht privat versichert bin,ich bin mittlererweile aber auch schon seit 2002 Patientin von ihm und schon ca.10 mal von ihm operiert worden.Ich wünsche dir auch soviel Glück bei deinen Ärzten,denn sie sollten dich und deine Probleme ernst nehmen und immer ein offenes Ohr für dich haben.Wenn nicht ,such dir einen neuen Arzt,
                denn das ist ganz wichtig!!!!!!!Alles Gute und wenn du dich im Moment nicht untersuchen lassen kannst,versuche wenigstens mit
                einem Arzt deines Vertrauens zu reden ,ganz alleine schafft man das nicht ,vielleicht brauchst du auch ein anderes Schmerzmittel oder eine höhere Dosierung ,damit deine Schmerzen erträglicher werden.Hast du einen Schmerztherapeuten?
                Liebe Grüße und hoffentlich bis bald.

                Kommentar


                • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                  Hallo,

                  dass ist ja toll, dass du so ein Glück mit deinen Ärzten hast. Ich habe leider nicht so ein Glück. Sie sagen mir oft, da kann man nichts mehr machen, da müssen sie mit leben. Es ist nicht einfach, dann einfach mal so nur alles zu erzählen, da ich oft das Gefühl habe, sie glauben mir meine Schmerzen nicht. Sie sagen halt oft, da ist nichts mehr, die Verwachsungen haben wir alle gelöst, aber ich habe doch trotzdem Schmerzen wieder.
                  Als ich in der Reha war, habe ich die Ärztin nach einer Schmerztherapie gefragt, erst hielt sie es nicht für notwendig, aber sie wollte es dann doch für meine Gyn aufschreiben. In den vorläufigen Entlassungsbrief hat sie es natürlich nicht gemacht. Ich hoffe ja noch, dass sie es in dem richtigen Entlassungsbrief reinschreibt. Mal sehen, wenn nicht sage ich es ihr nochmal. Habe aber erst am 9.8. einen Termin bei ihr, ist ja überall Urlaubszeit.

                  LIebe Grüße

                  Kommentar


                  • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                    Hallo ,
                    schade das du nicht so ein Glück mit deinen Ärzten hast,es ist sehr wichtig das sie dich und deine Schmerzen ernst nehmen.Meine Schmerztherapie ist von Anästhesisten (Schmerztherapeuten )im Krankenhaus stationär eingestellt worden,was wegen den Nebenwirkungen auch wichtig ist.Die BTM
                    Rezepte stellt mir jetzt mein Hausarzt aus ,mit dem ich auch riesiges Glück habe,denn viele Ärzte,weigern sich und meinen das wäre Aufgabe der Schmerztherapeuten.Wenn deine Ärztin nicht auf deine Probleme eingeht ,solltest du über einen Wechsel
                    nachdenken,denn es ist ganz wichtig ,dass man von den Ärzten
                    ernst genommen wird!!!!
                    Alles Gute und nicht so viele Schmerzen!!
                    Gruß

                    Kommentar



                    • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                      Sehe ich auch so

                      Kommentar


                      • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                        wenn man schon mehrere probiert hat und man trotzdem nicht ernst genommen wird, ist es nicht mehr so einfach.

                        habe kein vertrauen mehr bei den ärzten.

                        lg

                        Kommentar


                        • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                          Hallo , es tut mir wirklich leid ,dass du so denkst , aber es gibt auch für dich den richtigen Arzt der dich ernst nimmt und dem du vertrauen kannst.Ich habe vor vielen Jahren auch einen anderen Gyn. gehabt und von dem habe ich mich auch nicht ernst genommen gefühlt und war auch verzweifelt ,aber wegen meinen Schmerzen blieb mir ja nichts anderes übrig als jemand anderen zu suchen.Hast du schon mal in deinem Umfeld nach guten Ärzten gefragt ?Ich glaube es ist das Schlimmste was du machen kannst, jetzt niemandem mehr zu vertrauen,denn damit schadest du dir nur noch mehr.Ich wünsche dir wirklich von ganzem Herzen ,dass du einen Arzt oder Ärztin findest ,die dich ernst nehmen und dir ganz schnell helfen.Ich weiß ja nicht wo du wohnst ,sonst würde ich dir meine Ärztin sofort empfehlen.Ich wohne im Ruhrgebiet.Vielleicht kann ich dir ja helfen.
                          Liebe Grüße

                          Kommentar


                          • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                            Hallo,
                            ist bei mir nicht so einfach mit guten Ärzten, wohne in Meck-Pomm, aber in einer ländlichen Gegend, wo ich jetzt schon 30-40 km fahren muß, um überhaupt zum Arzt zu kommen.
                            Es ist im Moment nicht einfach für mich positiv zu denken, da die Schmerzen ganz schön an meinen Nerven zerren.
                            Ich weiß halt nicht mehr weiter, weiß nicht, wo ich noch hinfahren soll. Jedesmal auch die gleiche Geschichte erzählen, geschweige denn Untersuchungen, kann ich einfach nicht mehr ertragen. Ich will doch einfach nur, dass die Schmerzen wenigstens erträglich sind.
                            Habe oft auch schon selbst daran gedacht, die Schmerzmittel hoch zu dosieren, was man im KH begonnen hat, aber dies traue ich mich auch nicht so einfach.
                            Ich bin einfach sehr traurig und am Ende, ich will diese Schmerzen nicht mehr aushalten. Ich denke, dass Ruhrgebiet ist doch etwas weit, schade, hätte ich gerne versucht. Danke

                            LG

                            Kommentar


                            • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                              Hallo ,
                              schade ,dass du so weit weg wohnst,ich hätte dir wirklich gerne geholfen.Vielleicht solltest du über die Ärzte, die dir, die Medikamente im Krankenhaus verordnet haben, versuchen eine optimierung deiner Therapie zu bekommen.Manche Schmerztherapeuten behandeln auch ambulant und es reicht eine
                              Überweisung deines Hausarztes aus.Ich weiß vor lauter Schmerzen auch oft nicht mehr weiter und quäle mich jeden Morgen aus dem Bett,aber ich muß an meine 2 Kinder denken und überwinde mich dann ganz oft um ihnen wenigstens etwas gerecht zu werden.Du darfst dich jetzt nicht unterkriegen lassen und mußt dir helfen lassen.Wenn du gar nicht mehr weiter weißt,
                              dann frage doch mal bei deiner Krankenkasse nach,denn niemand
                              sollte mit Schmerzen ohne gute ärztliche Unterstützung sein!!!!
                              Gruß

                              Kommentar


                              • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                                Hallo,
                                ich danke dir sehr, dass du mir helfen wolltest, aber du hilfst mir schon, indem du mir schreibst und mich so doch etwas unterstützt.
                                Die Medikamente habe ich in dem Krankenhaus bekommen, wofür ich über 500 km gefahren, da ist es nicht mal so einfach, deshalb nochmal Kontakt aufzunehmen.
                                Aber danke für den Rat mit der Krankenkasse, das werde ich auch machen. Ich muß doch jemanden finden, der mich versteht und mich ernst nimmt. Ich würde auch etwas dafür fahren, aber nicht unbedingt 500 km.
                                Deine OP steht doch jetzt bald an, dafür wünsche ich dir schon alles gute und ich hoffe, du berichtest mir mal. Es interessiert mich sehr.

                                Liebe Grüße

                                Kommentar


                                • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                                  Hallo ,
                                  danke für deine Nachricht und deine Wünsche ,ich war heute bei meiner Gynäkologin um meine Einweisung zu holen,in 2 Wochen
                                  muß ich dann ins Krankenhaus und werde einen Tag später operiert,so langsam steigt meine Anspannung ,denn 2 Wochen
                                  gehen schnell um.Ich hoffe das dir deine Krankenkasse helfen kann und du jemandem in deinem Umfeld findest,dem du endlich
                                  vertrauen kannst und der dich ernst nimmt.Mein Arzt im KH ist
                                  auch nicht ganz so nah,2003 war er als Oberarzt in unserer Nachbarstadt und seit 4 Jahren ist er als Chefarzt auch 50 km
                                  entfernt,ich denke für dich ist das nah,aber wir wohnen in einer
                                  Großstadt und da hat nicht jeder dafür Verständnis ,dass man für einen Arzt soweit fährt.Ich vertraue ihm aber und ich glaube das kann auch nur jemand nachvollziehen der in so einer Situation ist.
                                  Ich denke. wenn ich da an dich denke .habe ich es wirklich gut
                                  und es ist eigentlich auch nicht soweit weg!!!!
                                  Ich melde mich nach der OP auf jeden Fall.aber vielleicht hören
                                  wir auch vorher nochmal voneinander und du meldest dich. wenn du wieder beim Arzt gewesen bist oder einfach nur. ein paar Gedanken loswerden möchtest.
                                  LG

                                  Kommentar


                                  • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                                    Hallo rosi71,

                                    war heute bei meiner Gynäkologin. Es war nicht ganz so toll. Ich glaube schon, dass sie mir glaubt, dass ich diese Schmerzen habe, aber sie meinte gynäkologisch wäre nichts mehr, da die letzte OP doch laut Arztbericht sehr gründlich gemacht worden sei. Daher könne sie mich auch nicht weiter krank schreiben. Ich fühle mich aber überhaupt nicht in der Lage zu arbeiten, ich habe keine Kraft.
                                    Ich solle mal darüber nachdenken eine Psychotherapie zu machen. Ja dies habe ich selber schon gedacht, da ich einfach mit allem nicht mehr klar kommen. Nur da ist natürlich wieder das Problem in meiner Gegend. Ich weiß das es in der einen Richtung etwa 40 km 2 Psychologen gibt, aber einen Mann möchte ich dafür auf keinen Fall haben. Dann habe ich mal im Internet geschaut und eine Frau etwa 35 km von mir gefunden. Versuche dort schon seit über eine Woche immer mal wieder anzurufen, um halt zu fragen, ob sie noch Patientinnen annimmt und wie ich vorgehen müßte. Aber es nimmt dort leider keiner ab und es geht auch kein AB an. Ich befürchte, dass es die Psychologin vielleicht garnicht mehr gibt. Weitere habe ich nicht gefunden, aber ich muß morgen nocheinmal zu einer anderen Ärzten und dann gehe ich dort gleich mal zur KK, da sie dort eine Filiale haben, vielleicht haben die ja noch Adressen für mich. Ich hoffe auch diese Ärztin wird mich noch weiter krank schreiben, aber ich denke ich gehe morgen auch noch mal zu meiner Hausärztin, da bekomme ich vielleicht einen Krankenschein. Ich weiß das das aber auch keine Lösung ist, ich muß auch bald mal wieder arbeiten gehen können. Ich will einfach besser mit meinen Medikamenten eingestellt werden, aber wo?
                                    Sorry, dass ich wieder so viel geschrieben habe.

                                    Liebe Grüße

                                    Kommentar


                                    • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                                      Hallo ,
                                      es tut mir leid,dass dir dein Termin nicht wirklich geholfen hat,auch wenn bei deiner letzten OP alles gründlich beseitigt wurde ist das leider keine Garantie dafür dass sich nichts neues gebildet hat.Es ist leider oft so ein Kreislauf OP,Wundschmerz und dann wieder neuer Schmerz durch Verwachsungen oder
                                      Endometriose und deine Ärztin kann bei der normalen Untersuchung diese auch nicht nachweisen!!! Es ist auch nicht normal,dass sie dich nicht krank schreibt,meine Gyn.hat mich vor
                                      Beginn meiner EU Rente fast ein ganzes Jahr lang krankgeschrieben und hat mich immer unterstützt,sei es durch
                                      Atteste zur Vorlage bei Gutachtern oder einfach nur durch ihr
                                      zuhören oder mich auch mal zu zwingen mich wieder ins Krankenhaus zu begeben um Ruhe und richtige Medikamente zu bekommen.Eine Psychotherapie ist sicher auch hilfreich,denn es tut gut über seine Probleme zu reden aber langfristig brauchst du
                                      bestimmt eine gute Schmerztherapie,vielleicht kann dein Hausarzt
                                      dich zu einem Schmerztherapeuten überweisen.Ich hoffe du wirst morgen krankgeschrieben und kannst noch etwas zur Ruhe kommen !!
                                      LG rose71

                                      Kommentar


                                      • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                                        Hallo rosi71,

                                        ich weiß, dass man bei einer normalen gyn. Untersuchung die Endometriose und die Verwachsungen nicht nachweisen kann. Als meine Gyn. sagte, dass die OP sehr gut gemacht worden ist und sie denkt, dass da jetzt erstmal alles in Ordnung ist, meinte sie aber sie könnte es sich ja mal ansehen. Daraufhin habe ich die Untersuchung doch abgelehnt, warum soll ich mir immer wieder wehtun lassen, wenn sie ja doch der Meinung ist, da ist nichts. Ich weiß, es war natürlich nicht so gut sich nicht untersuchen zu lassen, aber ich kann es einfach nicht und schon garnicht nach den Worten.
                                        Heute morgen war ich bei meiner Neurologin, die hat mich erstmal krankgeschrieben, obwohl sie meinte, es würde mir nicht helfen, sie geht auch bei Migräne arbeiten. Den Vergleich fand ich jetzt überhaupt nicht toll, obwohl ich nicht nachvollziehen kann wie Migräne ist. Aber ich kann ja nicht nur wegen der Schmerzen nicht arbeiten, ich bin noch zusätzlich total erschöpft, mir ist ständig Schwindlig und schlecht, mein Blutdruck ist auch total niedrig (80/50 - 90/60). Ich bin halt auch einfach psychisch nicht in der Lage. Sie wollte dann, dass ich eine stationäre Psychotherapie erstmal mache um dann ambulant weiter zu machen. Stationär will ich eigenltich garnicht, aber ich habe die Tel-Nr. mitgenommen, die sie mir gegeben hat, da ich dort ein Vorgespräch vereinbaren sollte. Dies habe ich vorhin gemacht, man sagte mir, dass sie keine Vorgespräche vergeben, da sie es im Moment nicht schaffen. Aber ich könne vorbei kommen, um mir die Station schon mal anzusehen, die Schwestern würden mir etwas zu den Therapien erzählen und dann würden sie mich auf die Warteliste nehmen. Das hat mir dann schon wieder gereicht, dies möchte ich nicht.
                                        War dann noch bei der KK, da ich ja auch den Krankenschein abgeben mußte. Die Beraterin hat dann auch gleich mal im Computer gekuckt, wie es nun weiter aussieht. Ach die KK hatte auch schon die Neurologin angeschrieben und sie gefragt, wie es jetzt weiter gehen soll. Ich hatte das Gefühl bei der KK herrscht überhaupt keine Ordnung, denn ich liege auch schon weit über den 6 Wochen Krankschreibung. Als ich sie dann fragte, ob sie mir Adressen von Psychologen geben könnte, sagte sie, sie hätte keine, ich solle die Hotline anrufen und mich mit den mediz. Beratern verbinden lassen und die könnten mir dann vielleicht Adressen nennen. Es ist alles zum Verzweifeln.
                                        Aber ein gutes hatte ich dann doch noch. Ich war dann noch bei meiner Hausärztin wegen den Schmerzmittelrezepten, denn die wollte die Neurologin nicht verschreiben. Sie hat mir dann die Medikamente verschrieben, aber jetzt soll ich noch ein Schmerztagebuch führen, damit sie dann die Dosis anpassen kann. Dies war für mich erfreulich, endlich kümmert sich mal jemand richtig um meine Schmerzen.
                                        Ach und dann doch noch wieder was negatives. War dann auf der Arbeit und habe den Krankenschein abgegeben. Ich arbeite in einer kleinen Praxis mit 2 Leuten (ich und ein Kollege) und dann erfuhr ich, dass sie noch eine neue Mitarbeiterin eingestellt hätten. Nun habe ich noch zusätzlich zu diesen ganzen Mist, die Angst meine Arbeit nicht mehr weiter führen zu können, da es für 3 Leute dort echt zu eng ist. Mir geht es ja nicht schon schlecht genug, nun muß ich vielleicht auch noch um meinen Job bangen.

                                        So jetzt habe ich genug Dampf abgelassen, sorry, dass es so lang geworden ist, aber schreiben hilft etwas.

                                        Liebe Grüße

                                        Kommentar


                                        • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                                          Hallo,
                                          erstmal möchte ich dir schreibe,dass ich mich an deiner Stelle auch nicht untersuchen lassen hätte und ich finde die Lösung mit dem Schmerztagebuch auch richtig gut.Vielleicht geht es dir mit einer Anpassung deiner Schmerzmittel auch endlich etwas besser,wegen deinem Arbeitsplatz würde ich mich jetzt nicht auch noch verrückt machen ,denn dein Chef darf dich ja nicht so einfach entlassen !!! Im Moment hast du genug andere Probleme und du mußt sehen,dass du wieder neuen Lebensmut und neue Kraft bekommst,ich bin im Moment auch vollkommen neben der
                                          Spur ,weil jetzt 1 Woche vor der OP meine Ängste doch größer werden und ich meinen Kopf einfach nicht mehr frei bekomme.Mir hilft das Schreiben auch ,denn ich sage mir immer, es gibt so viele Menschen mit Problemen und du mußt da jetzt durch.Ich wünsche dir wirklich , dass es dir schnell besser geht,auch psychisch !! Liebe Grüße

                                          Kommentar


                                          • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                                            Hallo rosi71,

                                            danke für deine Worte, sie helfen mir schon sehr. Und dir wünsche ich für die OP alles Gute. Du scheinst dort ja sehr gut aufgehoben zu sein, ich drücke dir die Daumen.
                                            Hab nun aber schon wieder ein weiteres Problem. Eigentlich nehme ich wegen der Endometriose die Pille im LZZ, damit ich auch keine Blutungen bekomme. Nach der OP hatte ich aber eine Durchbruchsblutung. Dann hatte ich bis letzte Woche auch schon wieder 10 Tage Blutungen und seit heute schon wieder. Es läuft wirklich alles schief. Was jetzt nicht, was ich machen soll. Wieder einfach abwarten bis die Blutung vergeht. Oder stimmt etwas nicht?
                                            Melde dich bitte, wenn du wieder da bist.

                                            Liebe Grüße

                                            Kommentar


                                            • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                                              Ein Antidepressivum gibt man nicht wegen "eingebildeter" Schmerzen sondern weil dort ein Botenstoff enthalten ist, der das schmerzhemmende System unterstützt.

                                              Kommentar


                                              • Re: chronische Unterbauchschmerzen


                                                Hallo ,
                                                es tut mir leid , dass bei dir im Moment wirklich alles schief läuft und du immer neue Probleme bekommst .Ich weiß das die Blutungen im Anschluß der OP normal sind , aber ob die jetzige Blutung normal ist ,kann ich dir leider auch nicht sagen und ich würde es doch lieber abklären lassen.Vielleicht rufst du deine Gyn.
                                                morgen an und schilderst dein Problem ,entweder sie kann dir entwarnung geben oder sie muß dich doch nochmal Untersuchen.Aber auf jeden Fall ist das sicherer!!!!Ich denke an dich und drücke dir die Daumen ,dass es nichts akutes ist.Melde dich ,wenn du etwas neues weißt oder einfach nur schreiben möchtest.
                                                Liebe Grüße Iris (rose71)

                                                Kommentar

                                                Lädt...
                                                X