wir führen das Forschungsprojekt „lebensstil-aendern.de“ an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) durch, in dessen Rahmen uns Patientinnen und Patienten mit chronischen Rückenschmerzen von ihrem Weg zu einer gesünderen Lebensweise berichten. Ärzte oder Physiotherapeuten empfehlen ihren Patientinnen und Patienten häufig eine gesundheitsförderliche Veränderung ihres Lebensstils. Vielen Betroffenen fällt es jedoch sehr schwer, alte Lebensgewohnheiten abzulegen und „den inneren Schweinehund“ zu überwinden.
Haben Sie es geschafft, infolge einer Rückenerkrankung gesünder zu leben? Bewegen Sie sich regelmäßig oder sind in einer Sportgruppe aktiv? Ernähren Sie sich gesünder? Oder haben Sie einen anderen Aspekt Ihrer Lebensweise gesundheitsförderlich verändert?
Dann suchen wir Sie für unser Forschungsprojekt „lebensstil-aendern.de“!
Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Erfolgsstrategien und unterstützen Sie andere Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu einer gesünderen Lebensweise! Die Interviews sollen in Ausschnitten als Videoclips oder in Textform auf der Internetseite www.lebensstil-aendern.de anderen Betroffenen zur Verfügung gestellt werden.
Wenn Sie sich vorstellen können, an dem Forschungsprojekt teilzunehmen, melden Sie sich bitte bei Frau Richter unter 0341-3076 3203 oder elektronisch unter: [email protected] Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: http://www.lebensstil-aendern.de
*Dieser Beitrag wurde in Absprache mit der Onmeda-Redaktion veröffentlicht.*
Kommentar