ich leide seit drei wochen an kopfschmerzen, schwindel, abgeschlagenheit, konzentrationsschwäche und antriebslosigkeit.
neben untersuchungen bei meinem hausarzt (entzündungswerte CRP, weisse und rote blutkörperchen) wurde eine darmspiegelung gemacht (kontrolle morbus crohn, colitis ulcerosa) und in der ambulanz im krankhaus eisen, schilddrüse und blutsenkung kontrolliert. stuhl- und urinproben wurde auch genommen. von körperlicher seite war alles unauffällig. meine ärztin schickt mich nun zu einem psychologen, da sie eine depression vermutet.
meine fragen:
wie ist der zusammenhang zwischen depression und kopfschmerzen, schwindel und konzentrationsschwäche?
sind diese symptome bei der diagnose depression stets vorhanden?
ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich eine depression durchlebe, aber frage mich, ob nicht noch weitere körperliche untersuchungen (CT, MRI vom gehirn, Halswirbelsäule) vorgenommen werden sollten? die druckkopfschmerzen sind trotz aspirin und ibuprofen nicht wegzubekommen,
da ich bereits drei wochen nicht mehr auf der arbeit war (habe zwei mal versucht ein paar stunden von daheim zu arbeiten, musste mich jeweils danach hinlegen), mache ich mir grosse sorgen wie lange man im falle eine depresson ausfällt. ich verstehe, dass die sehr individuell ist, aber gibt es richtwert? wie gliedern sich depressionskranke wieder ins arbeitsleben ein? teilzeitarbeit? längere auszeit und dann wieder 100%?
ich wäre für jegliches kommentar zu meinen fragen sehr dankbar.
vielen dank im voraus.
Kommentar