Seit langer Zeit (mehrere Monate) habe ich Schmerzen im Kniegelenk nach Beanspruchung. Doch seit ca 5-6 Wochen ist ein schmerzender "Knubbel" oberhalb der Kniekehle, also hinten an Innenseite. Der Schmerz zog sich vom Oberschenkel bis zur Wade selbst in ruhendem Zustand, manchmal ziehender und andermal pochender Schmerz, ich vermutete eine innenliegende Krampfader. Der Phlebologe konnte Befund ausschließen, vermutete ein Ganglion. Ein Sportmediziner vermutete nach Ultraschall eine Bakerzyste und empfahl MRT Knie. Der Bericht vom Radiologen sagte aus: Kein Nachweis Knochenödem, keine Bakerzyste, aber komplexe Rissbildung Innenmeniskus mit Ausbildung Ganglions dorsal, Diagnose: Chondromalazie Grad 2 retropatillar und im Kniehauptgelenk. Aber der schmerzende Knubbel ist damit nicht geklärt, denn dieser liegt weit oberhalb davon. Auch wenn ich um eine Meniskus-OP nicht herum komme, möchte ich vorab eine Diagnose zu diesem geschwürartigen Gebilde. Was kann ich noch tun, welcher Facharzt kann hier empfohlen werden? Handelt es sich evtl um Muskuläre Veränderung, oder soll ich mal zum Neurologen?
Gruß Frauke
Danke für die Antwort. Nein, ist nicht dasselbe. Nach diesem Beitrag war ich nochmals bei einem Orthopäden, der mir bestätigte, dass dieser Knubbel (nennen wir es auch Abzess) definitiv nichts mit der Gelenkserkrankung zu tun hat. Auch sind die MRT-Aufnahmen nicht bis zu diesem Bereich. Es liegt weiter oben an Semitendinosus-sehne (so heisst es im Bericht des Orthopäden). Jetzt habe ich von jemandem gehört, dass es sich auch um Fettablagerungen handeln kann ? Ich beschreibe es wie Verhärtung oder Abszess ca gefühlte 2 cm lang und 1 cm breit, es ist wie ein Beutelchen am Muskel, der sich aber leicht hin u her bewegen lässt. Er schmerzt manchmal so stark, dass ich auf dem Oberschenkel nicht sitzen kann. Primär wäre mir diese Diagnose wichtiger, als die Meniskus-OP, weil es stärkere Schmerzen selbst im Ruhezustand sind.
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Dermatologe, Neurologe? Was kann ich noch versuchen? Es liegt so tief, dass ich es auch nicht einfach vom Chirurgen entfernen lassen will (für Labor), weil ich auch zu Keloid-Narben neige. LG FHB
Eigentlich ist der Chirurg für solche Dinge zuständig. Er kann eine Sono machen. Evtl handelt es sich auch um ein Lipom (Fettgewebsgeschwulst) und wäre damit harmlos. Bitte gehen Sie also zu einem Chirurgen.
Vielen herzlichen Dank, werde ich dann auch tun. Was ist eine Sono? Und kann diese auch zusammen/während der Meniskus OP gemacht werden? Oder sollte ich das vorher/getrennt machen?
Kommentar