Seit vier Monaten besteht ein Druckgefühl im Hinterkopf, der von einem Problem der Keilbeinhöhle herrührt.
Zur Frage:
Halten die Wände der Keilbeinhöhle problemlos starken Druckschwankungen stand. Durch Luftansammlungen in der Keilbeinhöhle, infolge einer Verengung ihres Zugangsweges, staut sich in der Keilbeinhöhle zu viel Luft auf. Dies wurde in einer Hno Abteilung eines Spitals bestätigt (op-Vorschlag). Dieser Luftstau in der Keilbeinhöhle führt zu Hinterkopfschmerzen und mitunter zu dem Gefühl als würde der "Kopf platzen". Halten die Wände der Keilbeinhöhle den Druck durch die Luftansammlung aus? sind diese ausreichend robust? Und welche Symptome hätte man wenn Luft über die Keilbeinhöhle ins Gehirn dringen würde (abgesehen von den dramitischen Lufteinschlüssen die zu Hirndrucksymptomen führen).
mit freundlichem Gruß
Anton
Kommentar