#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Bin neu hier!! Rückenschmerzen nach 5 OP"S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bin neu hier!! Rückenschmerzen nach 5 OP"S

    Hallo,

    bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
    Mein Name ist Joachim Emmerich, bin 41 Jahre alt und wohne in Marburg (Hessen).
    Habe seit 1999 immer wieder Rückenschmerzen und bin im September 2008 zum 5. mal operiert worden.

    Habe seit 1999 immer wieder mit mehr- oder weniger starken Rückenschmerzen zu kämpfen. Bin dann 1999 auch das 1. mal an der Bandscheibe operiert worden aber die Schmerzen wurden nicht wirklich besser worauf ich in die Nervenklinik eingewiesen wurde um auf Antidepressiva eingestellt zu werden. 2001 kam dann die 2. OP in der der Nervenkanal erweitert wurde. Es ging nun mal ein halbes Jahr besser aber dann kamen die Schmerzen wieder und schaukelten sich langsam hoch bis im Januar 2003 gar nichts mehr ging. Februar 2003 3. OP es wurde Narbengewebe entfernt welches sich fest um einige Neven gewickelt hatte. Es ging wieder besser. In 2007 war dann die 4. OP bis dahin war ich immer wieder mal krank geschrieben wegen des Rückens, weil auch in dieser Zeit die Schmerzen nie ganz weg waren. 2007 wie gesagt die 4. OP L5/S1 wurde verssteift, weil die Bandscheibe so einen Verschleiß aufwieß, daß die Wirbel aufeinander rieben. Es wurde also L5/S1 mit Titanschrauben versteift. September 2008 5. OP Schrauben kamen wieder raus weil sie mir Probleme bereiteten. Also wurde nun L5/S1 mit Knochen aus dem Beckenkamm versteift. Aber die Schmerzen wurden kaum ein Stück besser.
    Jetzt bin ich ziemlich verzweifelt weil die Schmerzen immer schlimmer werden, ein Oxygesic 20mg nicht mehr eine wirkliche Linderung bringt.
    Der Arzt in der Reha die ich gestern beendet habe meint es wäre wieder ein masives Narbengewebe was sich gebildet hätte und er sprach von einer SCHMERZPUMPE und von SCHMERZPFLASTER.
    Hat von euch jemand Erfahrung mit SCHMERZPFLASTER und/oder einer SCHMERZPUMPE gemacht? Und was haltet ihr davon?
    Die REHA mußte ich machen weil ich einen Antrag auf BU-Rente stellen mußte, der ist nun auch so gut wie durch, d.h. ich bekomme BU-Rente auf Zeit (erstmal 2 Jahre).

    Vielen Dank für eure Antworten
    bis dahin eine möglichst schmerzfreie Zeit

    L.G.
    joachimemmerich


  • Re: Bin neu hier!! Rückenschmerzen nach 5 OP"S


    Hallo Joachim,

    also was Du alles durch hast,ist nun wirklich noch kaum zu "überbieten".
    Entschuldige bitte meine Wortwahl, aber ich finde keine passenden Worte bezüglich Deines Leidens.

    Eine sogenannte Arthrodese in der WS ist schon fast der letzte Weg, um Linderung zu schaffen. Hat leider offensichtlich bei Dir nicht geholfen. Schade!!
    Narbengewebe bildet sich ja nach jeder OP und kann infolge Schmerzen in diesem Bereich verursachen. Wenn sich das Narbengewebe um die Nerven "wickelt", ist tatsächlich die letzte Behandlungsmöglichkeit ein Schmerzpflaster oder eine Pumpe.

    Wenn Du keine Pflasterallergie hast, würde ich erstmal diese Pflaster probieren, die geben dosiert ein schmerzlinderndes Medi ab.
    Sollte das jedoch nicht ausreichen, mußt Du wohl eine Pumpe tragen.
    Erkundige Dich mal in einer speziellen Schmerzambulanz oder bei Deinem Neurologen, was persönlich für Dich am besten ist.

    EU-Rente ist klar, die gibts ohnehin für nur maximal 2, höchstens 3 Jahre bewilligt.
    Dann mußt Du erneut einen Folge-Antrag auf Weiterbewilligung stellen.
    Ich kenne das! EU-Rente auf Lebenszeit gibts nicht mehr, das war früher noch so, heute nur noch auf Zeit. Aber das ist das kleinere Übel. Wichtig ist in erster Linie, dass Du weniger Schmerzen hast.

    Dir alles Gute, und schreibe mal, wozu sich die Ärzte bzw. Du entschieden hast/haben.

    LG Rolle

    Kommentar


    • Re: Bin neu hier!! Rückenschmerzen nach 5 OP"S


      Ob Schmerzpflaster oder Oxycodon ist eigentlich egal. Beides Mal werden Opiate verschrieben, die aber keine wirkliche Unterscheidung in besser oder schlechter bringen. Eine Schmerpumpe hingegen verabreicht das Medikament direkt in das zentrale Nervensystem und kommt mit einem Bruchteil der über den Mund oder Haut verabreichetn Dosierung aus. Das kann dann schon einige Vorteile haben (die Nebenwirkungen sind deutlich geringer).

      Kommentar


      • Re: Bin neu hier!! Rückenschmerzen nach 5 OP"S


        Hallo Rolle, Hallo Herr Dr.Wachter,

        war heute bei meinem Arzt. Habe mit ihm die Probleme mit dem Oxygesic besprochen. Wir probieren es jetzt mit Schmerzpflaster als Grundlage und das permanent eine gewisse Menge an Schmerzmittel im Körper ist und zusätzlich noch eine Katadolon 800 und/oder 3x1 Oxygesic 20mg als Tablette.
        Hoffe das ich die Schmerzen so weitgehend in den Griff bekomme. Wenn das alles nichts bringt sagt mein Arzt müßen wir uns Gedanken wegen einer Schmerzpumpe machen.

        L.G.
        joachimemmerich

        Kommentar



        • Re: Bin neu hier!! Rückenschmerzen nach 5 OP"S


          Hallo,

          habe gestern mit Schmerzpflaster (Fentanyl-Hexal TTS 25 MIKROGRAMM/h begonnen.
          Alleine hilft es aber nicht so, muß also noch 3x1 Oxygesic 20mg und 1x1 Katadolon 800 dazu nehmen sowie 2 Antidepressiva um die Schmerzen erträglich zu gestalten. Ist bei dieser Menge an Medis nicht eien Schmerzpumpe angebrachter, werde ich morgen mit meinem Arzt abklären.
          L.G.
          Joachim

          Kommentar


          • Re: Bin neu hier!! Rückenschmerzen nach 5 OP"S


            Hallo Joachim,

            meiner Meinung nach ist es dann doch so, wie Dr. Wachter schon einmal sagte, dass, wenn zuviel zu dem Plaster noch dazu verabreicht wird, und du trotzdem nicht groß Linderung erfährst, dann wohl der Einsatz einer Schmerzpumpe angebracht zu sein scheint.

            Sprich das mal bei Deinem Doc an. Du kommst ja sonst nie zur Ruhe.

            Ich wünsch Dir noch einen schönen, wenigstens schmerz-ARMEN Abend.

            LG Rolle

            Kommentar


            • Re: Bin neu hier!! Rückenschmerzen nach 5 OP"S


              In der Regel wird eine Pumpe ersteinmal ausgestet. Dann kann sie bei dem Kostenträger beantragt werden.
              Eine orale in Kombination mit einer transdermalen Opiatzufuhr ist etwas ungewöhnlich. Langfristig wird auf ein Medikament eingestellt.

              Kommentar



              • Re: Bin neu hier!! Rückenschmerzen nach 5 OP"S


                Es ist sehr unüblich zwei Opiate zu kombinieren. Es soll vermutlich nur bis zu einer stabilen Einstellung durchgeführt werden. Insgesamt ist aber die Dosierung noch nicht so sehr hoch, dass sofort an eine Schmerzpumpe gedacht werden muss.

                Kommentar


                • Re: Bin neu hier!! Rückenschmerzen nach 5 OP"S


                  Es ist unüblich ein Pflaster mit einem zweioten Opiat zu kombinieren. Vermutlich sind Sie noch in der Eintsellphase, in der die richtige Dosierung noch gefunden werden muss.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X