Also nun die eigentliche Frage. Ich habe neulich gehört, dass z.B. Morphindosen auch über längere Zeit nicht endlos gesteigert werden könnten, da sonst der Exitus eintritt. Stimmt das wirklich? Ich hatte in Erinnerung, dass man sich an jede Dosis gewöhnt und dann immer noch eins draufsetzen kann, an das man sich wieder gewöhnt usw.
Ich kann mir vorstellen, wenn jemand plötzlich sehr starke Schmerzen bekommt, dass man dann natürlich nicht eine Grenze überschreiten kann. Aber eine langsame Treppen-Steigerung sollte doch praktisch endlos möglich sein - oder nicht? Und gibt es einen Ceiling-Effekt für alle Opioide, d.h. der schmerzstillende Effekt lässt sich nicht mehr steigern, egal bei welcher Dosierung? Wenn ja, wie soll das möglich sein, wenn alle Opioid-Rezeptoren besetzt sind, dass noch Schmerzempfinden möglich ist?
Kommentar