Festgestellt wurde per Röntgenbild und Knochendichtemessung eine deutliche Osteoporose die seit dieser Zeit mit Kalziumpräparat & Vitamin D3 sowie Bonviva behandelt wird. Ein aktueller Bruch war nicht vorhanden, sondern die Osteoporose bzw. der Kalziummangel wurde beim Röntgen entdeckt. 2002 hatte ich einen Beckenanbruch nach einem Fahrradsturz. Damals wurde weder beim Röntgen noch bei einem MRT ein Kalziummangel festgestellt. Fest steht durch mehrere Blutuntersuchungen, dass wohl seit längerem ein Vitamin D Mangel vorgelegen hat. Blutwerte haben sich nach Einnahme der der Medikamente (Kalzium, Parathormon und Vitamin D) alle wieder normalisiert.
Mit einem MRT 15.02.2007 wurde folgendes festgestellt:
Li.konvexe Skoliose der LWS. Form der Wirbelkörper, keine Verschiebung, keine patholog. Knochenmarksignale.
In den Segm. LW 3 bis SW 1 degener. Discusschaden mit Dehydration sowie leichtgradige, großbogige u. symmetrische Dorsalverlagerung von Bandscheibengewebe, aber ohne Bedrängung der Nervenwurzeln.
In den übrigen Segm. kein Bandscheibengewebe intraspinal od. intraforaminal.
Leichtgradige Arthrose der Wirbelbogengelenke ohne Erguß u. keine knöcherne Einengung des Spinalkanals od. der Nervenkanäle. Normaler Höhenstand des Conus medullaris, die Cauda equina ist unauffällig. Die dargestellten SI-Glenke sind regelhaft. Keine Signalalteration paravertebral.
Beurteilung:
Fehlhaltung, leichtgradige Degeneration ohne knöcherne Stenosierungen. Bandscheibenprotrusionen LW 3 bis SW 1, kein Prolaps.
Es folgte Krankengymnastik, Muskelaufbautraining sowie eine ambulante Rehamassnahme (Orthopädie) mit Nachsorge IRENA 3 Monate. Aktuell erfolgt 1 mal pro Woche Rückenschulung / 1 Stunde sowie 2 mal pro Woche Yoga.
Die Schmerzen in der Wirbelsäule sind inzwischen komplett abgeheilt. Beim Liegen habe ich Gott lob auch keine Schmerzen mehr. Auch kann ich wieder auf Toilette gehen ohne mit unerträglichen Schmerzen kaum hoch zu kommen. Wenn ich allerdings längere Zeit (meist ab 30 Minuten) sitze beim Aufstehen danach oder stehen, treten noch immer Schmerzen auf. Auch bei manchen kleiner Bewegungen z. B. beim Bücken. Den genannten Sport kann ich allerdings ebenfalls fast ohne Schmerzen ausüben. Wenn ich Übungen im Rücken durchführe schmerzt es oft am Anfang.
Woran liegt es, dass ich nach fast 2 Jahren immer noch Schmerzen habe, wenn auch deutlich reduziert. Kann ich den auch diese Schmerzen noch los werden.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Kommentar