#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Spinalstenose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spinalstenose

    Sehr geehrter Herr Dr. Wachter,
    bei mir wurde im HWS-Bereich 4/5 Halswirbel eine Spinalstenose mittels MRT diagnostiziert. Ich habe seit ca. 3 Jahren immer wiederkehrende starke Kopfschmerzen,
    vorallem gegen Morgen. Auch habe ich starke Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich.
    Den Kopf kann ich nur noch bedingt nach links bewegen.
    Meine Frage: Gibt es hier einen Zusammenhang, vor allem zum Kopfschmerz. Und wie kann mir geholfen werden. Alle physiotherapeutischen Maßnahmen waren zwar angehmen, aber eine Besserung haben sie nie gebracht. Außerdem bin ich Bechterew-Patient, aber mit einem günstigen Verlauf. Ich bin weiblich und 63 Jahre jung.
    Danke für ihre Antwort.


  • Re: Spinalstenose


    Ich kann keine Diagnosen über das Internet stellen. Trotzdem ist eine Spinalkanalstenose nur selten Ursache von Kopfschmerzen. In der Regel liegen weitere Symptome wie starke Verspannungen, Stress oder Fehlhaltungen vor. Dies würden dann grundsätzlich anders behandelt.
    Ich versuche mit meinen Patienten einen Mix aus geziltem Entspannungstraining, Stresstraining, Akupunktur und Neuraltherapie durchzuführen. Meistens hilfts.

    Kommentar

    Lädt...
    X