Nein, nicht jede Chemotherapie führt zwangsläufig zum Haarausfall. Bspw. verursachen fast alle Therapien beim Darmkrebs keinen Haarausfall. Beim Brustkrebs etwas häufiger, bei der angefragten Kombination aus Herceptin und Taxol tritt Haarausfall auf. Dies liegt aber nicht am Herceptin, sondern am Taxol. Man kann Herceptin auch anderweitig kombinieren. Die Kombination mit Xeloda ist eine denkbare Alternative, bei es nicht zum Haarausfall kommt.
Der Haarausfall setzt meist zwischen der 2. und 6. Therapiewoche ein, leider kann man in den Zellzyklus der Haarwurzeln nicht eingreifen. Aber es führen ja heutzutage weniger als die Hälfte der Therapien überhaupt noch zum Haarausfall.
Kommentar