ich bin zwar nicht Ärztin, habe aber zumindet über die Chemotherapie bei Darmkrebs recht viel gelesen. Ohne es genau wissen zu können, vermute ich, dass Du damals eine Chemo mit 5-FU und evtl. noch einer weiteren Substanz (Leukovorin/Folinsäure) nach dem Mayo Schema erhalten hast. Die moderneren, und in den Statistiken auch besser wirksamen Zytostatika wie Irinotecan oder Oxaliplatin hast Du wahrscheinlich nicht erhalten. Die Anzahl der Behandelten, die unter diesem Schema unter Haarausfall leiden, liegt nach dem was ich gelesen habe zwischen 4-22%. Das bedeutet, dass fast 80% oder mehr KEINEN Haarausfall bekommen, also die ganz große Mehrheit. Und auch bei denen die Haare ausfallen, kommen sie recht schnell wieder, wenn die Behandlung erst einmal beendet ist.
Das mit der "sanften" Chemotherapie finde ich persönlich immer einen totalen Quatsch. Ich glaube, keine der Chemotherapien die es bisher gibt ist "sanft", es sind -bis auf die allerneuesten Medikamente, die glaube ich noch gar nicht zugelassen sind- alles sehr starke Gifte. Meiner Meinung nach werden manche Chemotherapien nur deswegen absolut irrigerweise "sanft" genannt, weil die Erfolgsquoten gering sind. Das soll für Dich jetzt aber nicht heißen, dass Deine Chemotherapie bei DIR nicht gewirkt hat. Es heißt nur, dass sie bei vielen Patienten (bei den alten Schemata leider bei der Mehrzahl) nicht -oder nach einer Weile nicht mehr- wirkt. Evtl. bist Du einer von den Glücklichen, bei denen die Behandlung gut angesprochen hat. Dann gibt es auch keine Notwendigkeit zu einer anderen Therapie, die höhere Erfolgsaussichten verspricht und sich evtl. mit mehr Nebenwirkungen bemerkbar macht. Dass bei Dir seit zwei Jahren kein Fortschreiten der Krankheit festgestellt wurde, ist doch ein ganz gutes Zeichen dafür. Und sollte wieder etwas auftreten, dann hindert Dich ja prinzipiell wenig daran, dann noch einmal eine andere Therapie zu machen.
In einem muß ich Deinen Kritikern im anderen Forum aber Recht geben: Darmkrebs ist eine Krebsart, die leider meistens nicht mehr heilbar ist, wenn erst einmal ein bestimmtes Stadium erreicht ist. Aber auch dann kann man mit den modernen Therapien noch gewisse Überlebenszeitverlängerungen erreichen, und es gibt immer -wenn auch selten- die Möglichkeit einer unerwarteten Heilung oder Stillstand, nicht durch die Medizin oder Therapien, sondern auf Art und Weisen, die leider niemand genau kennt.
Dir geht es gut, und das ist die Hauptsache, deswegen glaube ich auch nicht, dass Du "falsch" behandelt worden bist. Was auch immer getan wurde, mehr war wohl bis jetzt nicht nötig, und kann dann gemacht werden, wenn und falls überhaupt es nötig werden sollte.
Kommentar