ich wollte mich mal wieder melden.
Meine Diagnose des follikulären Lymphomes Grad 1 am Zwölffingerdarm erhielt ich ende 2010.
Nach den üblichen Untersuchungen wurden zwei Diagnosen gestellt:
Die Onkologin in meinem Heimatort stufte das Lymphom als Grad 4 ein. Sie hätte mir sofort und auf der Stelle eine Chemo eingeflößt und sich auch eine Bestrahlung überlegt.
Ein Zweitmeinung von einem Professor ergab den Grad 1. Er riet mir zum abwarten, solange ich keine der B Synthome aufweise.
Ich bin nun alle 9 Monate unter dem CT und es hat sich bisher (Gott sei Dank) nichts verändert.
Es bleibt natürlich ein schaler geschmack, habe ich es richtig gemacht?
Dr. Hennesser, gibt es hier neue Erkenntnisse?
Bisweilen weise ich keine der bekannten B-Synthome auf, aber bei jedem Bauchgrummeln kommt unweigerlich ein ungutes Gefühl auf :-(
Kommentar