heute möchte ich mal Ihre Hilfe in Anspruch nehmen.
Im April 2012 wurde bei mir ein follikuläres Lymphom Stad.3 Grad 2 festgestellt.
Im CT hat man 2 Knoten im Unterbauch, 1 in der Achselhöhle, 2 kleinere und einen
großen am Hals gefunden, die 2 kleineren hat man zur Probe entfernt, dann hieß es
abwarten und kontrollieren.
Am Hals also der größte von allen ist dann sehr schnell gewachsen, so dass im November die
Chemo begann. (8x Shop 21 + Rituximab)
Nach der 1. Chemo konnte man sehen wie sich der große Knoten zurück zog, jetzt habe ich
meine 4. Chemo hinter mir und es ist ein erneutes CT veranlasst wurden, der große ist
vollkommen weg, die beiden kleinen im Unterbauch auch, der unter der Achsel hat seine
Größe behalten und es wurden noch Knoten am Hals und am Zwergfell gefunden.
Da es mir an diesem Tag nicht sehr gut ging (Fieberschübe, Schüttelfrost leichter Husten und
Schnupfen, sicherlich war ich auch geschockt, weil im Bereich Hals und Zwergfell beim
Ultraschall nie etwas gefunden wurde, habe ich bei meinem Onkologen nicht weiter
nachgefragt, da selbst mein Onkologe bedenken hatte dass der große mit Chemo vollständig
verschwindet die kleinen ja, sprach noch von eventuelle Bestrahlung an dem großen Knoten
wenn sich dieser nicht vollständig zurück zieht.
Nun habe ich Angst das die kleinen Knoten mit der Chemo nicht weg gehen.
Was wird dann gemacht?
Mit freundlichen Grüßen und auf Antwort wartend
Kommentar