wir hatten vor ca. 1 Jahr Kontakt bzgl. meines Vaters, der ein großzelliges B-Zellen-Lymphom hatte.
Er hat damals bis März 2012 6x R-Choep bekommen und anschließend noch 2x die Antikörper allein.
Danach war er in Remission und wir waren alle sehr froh.
Auch bei den Nachuntersuchungen war immer alles bestens und es ging für ihn auch körperlich bergauf. Er war dann auf Reha und danach ging es ihm Stück für Stück besser und seine Blutwerte sind immer stabil dann gewesen und bei jeder Nachsorge waren sie von seinen Werten begeistert. So und nun haben wir ein Problem.
Vor ca. 6 Wochen hat es bei meinem Vater wieder mit Husten, Müdigkeit/Abgeschlagenheit angefangen. Dann hat er Prospan und Bronchicum gegen Husten eingenommen ca. 4 Wochen täglich. Und seit dem 3.10. abends hat er jetzt Hautausschlag im Brust- und Bauchbereich. Somit hat er gleich aufgehört mit den Medikamten doch der Ausschlag blieb weiterhin. Vergangenes Wochenende ist der Ausschlag abgeflacht und jetzt seit gestern sehr stark zugenommen am Brust- und Bauchbereich, Rücken, Unterarme und an den Beinen leicht.
Vor ca. 1 Woche kamen dann noch Schmerzen in den Waden dazu- wie ein Streifen senkrecht hoch an den Waden, die sich gesteigert haben. Und jetzt hat er noch leichte Wassereinlagerungen in den Fußknöcheln und heute im rechten Handgelenk ganz leichte Wassereinlagerungen.
Die Müdikeit und Abgeschlagenheit sind seit 1 Woche wieder weg.
Blut war ok laut Uniklinik, Krebsmarker waren sehr gut, laut Ärztin alles im grünen Bereich.
Am Mittwoch kommende Woche machen wir eine PET.
Wie sehen sie das Ganze? Wir haben jetzt natürlich große Angst vor einem Rezidiv. Mein Vater ist übrigens mittlerweile 61 Jahre alt.
Über Nachricht von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Kommentar