Ich habe seit mehreren Jahren eine Myalgie und Atmungsbeschwerden, deren Ursache nicht festgestellt werden konnte. Als ich im Oktober-November 2013 eine Strahlenchemo (wegen Zervixkarzinom) bekam, verschwanden die Muskelschmerzen und Verspannungen völlig und die Lunge wurde frei. Nun sind sie seit Ende Dezember leider wieder da. Könnte dies einen Anhaltspunkt für die Diagnose bez. der Myalgie geben? Ich bekam Cisplatin, (mit Kortison, Nierenschutz, Magenschutz)
Ihre Muskelschmerzen sind sehr wahrscheinlich Ausdruck einer Erkrankung Ihres eigenen Immunsystems (Autoimmunerkrankung). Unter Therapie wird die bei Ihnen gesteigerte Aktivität Ihres Immunsystems reduziert sodaß sich die Beschwerden bessern. Dies ist bspw. bei Rheumaerkrankungen ganz typisch.
Meine Blutwerte sind, bis auf die Zeit während und ein Paar Wochen nach der Chemo, extrem unauffällig, und sonst bin ich immer gesund gewesen bis die plötzlich aufgetretene Atmungsprobleme und Versagen der Muskulatur mir Ende 2009 meinen Triathlontraining unmöglich machten. Da ich im Schnitt wohl immer noch fitter als die meisten Mitmenschen meines Alters war, erklärten mich Ärzte, die mich überhaupt nicht kannten, da ich erst ein Paar Monate zuvor nach München zog, nach einigen oberflächlichen Untersuchungen für eine Spinnerin. Ich stellte alle Artzbesuche für mehrere Jahre ab und lebte mit den Schmerzen.
Als ich mich während der Krebsbehandlung wesentlich besser fühlte, dachte ich zunächst, dass die Muskelschmerzen womöglich ihre Ursache an der krebsbedingt höheren Prostaglandinproduktion hätten und freute mich darauf, bald wieder gescheit Sport treiben zu können.
Wie schon oben geschrieben, kamen die Schmerzen zurück. Eine Autoimmunerkrankung wurde bisher nicht diskutiert. Ich weiß nicht, ob es solche "leichten" Autoimmunkrankheiten, wie meine, existieren. Ich werde es mit meinem Arzt besprechen. Danke!
Meine Blutwerte sind, bis auf die Zeit während und ein Paar Wochen nach der Chemo, extrem unauffällig, und sonst bin ich immer gesund gewesen bis die plötzlich aufgetretene Atmungsprobleme und Versagen der Muskulatur mir Ende 2009 meinen Triathlontraining unmöglich machten.
Möglicherweise wurde Ihr Vitamin-D-Status (Blutwert 25-OH-D) noch nie gemessen, das erfolgt nämlich bei vielen Ärzten nicht routinemäßig (muss ggfs. auch privat bezahlt werden). Lassen Sie das mal machen, der Wert sollte nicht unter 32 ng/ml liegen. Am besten auch noch das Parathormon bestimmen lassen.
Kommentar