Quick wert und PTT waren aber damals unauffällig(vor 6 Monaten).Ist es möglich das die beiden Werte durch zb. lange Venenstauung fälschlicherweise damals normal wurden und damals eigentlich nicht in der Norm waren aber eben durch Fehler doch so ausgefallen sind? Weil PTT war schon vor 1,5 Jahren mal verlängert. Und da eben nicht.
Mein Problem ist das ich seit 2 Jahren von einem Arzt zum anderen geschickt werde. Von einem Rheumatologen zum Dermatologen und zurück. Immer soll die andere Einrichtung Entscheidung wie weiter Therapiert werden soll . Nehme seit 1 Jahr Hydroxychloroquin. Was leider keine Besserung bringt. Und ich seit 8 Monaten ständig Schübe habe. Es vergeht kaum 2 Wochen wo ich kein Fieber hab. Und ständig Nachtschweiß Ich habe auch stark abgenommen. 10 KG bei gleichen Essverhalten in 9 Monaten. Habe zurzeit ein BMI von 16.
Ich soll noch zur einer immunologische Ambulanz, bekomme aber seit 8 Wochen kein Termin. Versprochen wurde mir damals das ich dieses Jahr ein bekommen. Naja klappt wohl nicht mehr. Aber ob ich da weiterkomme? Ich glaub ja an nichts mehr.
In der Rheumaklinik wollten die mich eigentlich mit Azathioprin oder Cyclophosphamid behandelt. Aber am letzten Tag entschieden das doch nicht zumachen als Grund wurde mein Alter ( bin 29) angegeben. Man möchte kein bleiben schaden bei mir anrichten bin ja noch so jung . Die Endscheidung sollte die Uniklinik Dermatologie treffen. Wo dann aber auch keine Entscheidung passiert ist. Und noch zu guter Rest die Kollagenose in Frage gestellt wurde. Unterlangen von anderen Ärzten wurden nicht beachtet. Ich konnte doch auch nichts dafür das an dem Tag wo ich da war kein Schub hatte und zb. kein Fieber und die Lymphknoten nicht geschwollen waren.
Der Termin hat mir den Rest gegeben. Warte Wochenlang immer auf Termine und kommt kein schritt weiter. Ehr zurück.
Darum würde ich gerne beim dem Hämatologe wo ich war am liebsten weiter behandelt werden. Wäre sowas eigentlich möglich? Oder es das absolut abwegig? Oder könnte es Probleme geben ?
Das ich da nicht wirklich 100% richtig bin weiß ich selber. Irgendwo muss noch mal eine Entscheidung getroffen werden. Und sich jemand zuständig fühlen. Und weiter behandelt. Die Medikamente um die es geht sind ja welche die auch in der Onkologe und Hämatologe verwendet werden.
Ich habe mich in der Praxis sehr gut aufgehoben Gefühlt. Und auch den Endruck gehabt das mein Problem verstanden wurde. Und ich auch Physisch und Psychisch immer mehr abbaue und das bald was Passieren muss. Es wurde sich auch sehr viel Zeit genommen um die ganze Sache zu verstehen. Was vorher noch nie der Fall war. Ich möchte noch mal nur ein festen Ansprechpartner haben wegen der Erkrankung,
Jetzt noch eine andere Frage. Würden Sie mein BMI als bedenklich einstufen? Ich nehme über 2000 KCAL zu mir, teilweise 2500. Habe keine Beschwerden weder Magen noch Darm. Auch kein Anzeichen einer Resorptionsstörung. Und was kann ich dagegen machen. Mehr essen geht kaum. Bin auch nicht besonders groß (166cm).
Entschuldigung das es so lang geworden ist. Habe probiert es kurz zu fassen. Wollte nur erklären wieso ich den Wunsch habe beim Hämatologen weiter behandelt zu werden. Aber ist ein bisschen lang geworden.
Kommentar