bei mir wurde eine Mittellappenatelektase festgestellt.
Kann mir da jemand näheres zu erklären?, ist vielleicht auch betroffen und hat Erfahrung mit dieser Krankheit?
bei mir wurde eine Mittellappenatelektase festgestellt.
Kann mir da jemand näheres zu erklären?, ist vielleicht auch betroffen und hat Erfahrung mit dieser Krankheit?
Liebe Grüße
Hanne[/quote]
Hallo, sie müßten schon etwas genauer schreiben. Haben sie schon gegoogelt, das hilft auch etwas weiter, denn der Doc hat nicht immer gleich Zeit zu antworten.
Das ist der Kollaps eines Lungenteiles rechts, meist bedingt durch eine Verlegung eines großen Brnochus. Dadurch wird dieser Lungenlappen nicht mehr belüftet und kollabiert. Je nachdem, wodurch der Bronchus verlegt wird kann man die Ursache behandeln. Meist sind es dicke Schleimpfropfen. Eine Spiegelung klärt die Ursache.
s.o.
Das ist der Kollaps eines Lungenteiles rechts, meist bedingt durch eine Verlegung eines großen Brnochus. Dadurch wird dieser Lungenlappen nicht mehr belüftet und kollabiert. Je nachdem, wodurch der Bronchus verlegt wird kann man die Ursache behandeln. Meist sind es dicke Schleimpfropfen. Eine Spiegelung klärt die Ursache.
Bei mir hat keine Op. stattgefunden, man vermutet Lungenmetastasen bei Stat. nach Mamma-Ca. mit Hepa- u.
Knochenmetastasen . Im CT nicht eindeutig zu klären. (Allergie gegen Kontrastmittel) Der letzte Befund sagt: Veränderungen im Sinne einer Mittellappenatelektase rückläufig mit jedoch noch deutlich bestehenden atelaktischen Residuen.
Helfen evt. Inhalationen ?
Liebe Grüße
Hanne
Ein Tumor oder auch Metastasen können Atelektasen auch hervorrufen, da helfen aber keine Inhalationen weiter. Eher eine Bestrahlung dieser Lungenregion, auch eine Stenteinlage ist möglich. Zuerst steht aber die Ursachenklärung an, sonst verliert man sich in Spekulationen.
Kommentar