Der Drüsenkörper besteht aus 15-20 Drüsenläppchen. Sie bestehen aus den kleineren Milchgängen und den ca. 20-40 Endsprossen, genannt Azini. In den Azini wird die Milchgebildet. Während der Schwangerschaft nehmen sie an Größe zu. Mit Einsetzen der Milchbildung nennt man sie Alveolen. Ein Azinus besteht aus einem Ring von Epithelzellen, die von einem Mantel aus Bindegewebe eingehüllt ist. Bindegewebe, auch Coopersche Ligamente (intralobuläres Bindegewebe) genannt: Es umhüllt die Brust zwischen dem Muskel und der Haut. Wichtig für die Festigkeit der Brust.
Kommentar