ich bin 40 Jahre alt und habe die letzten vier Jahre die Pille Sibilla genommen, die Jahre davor Valette, Desmin usw. Diese wurde mir auch wegen meiner Endometriose verschrieben.
Seit dreieinhalb Wochen habe ich einen ziemlich heftigen scharfen, brennenden Schmerz in der rechten Brust über der Brustwarze, der auch bis in die Achsel zieht. Der Schmerz ist nicht immer gleich sondern bewegungs-/berührungsabhängig. So etwas hatte ich vorher noch nie. Eine Verhärtung/Knoten ist nicht festzustellen. Die Brust sieht äußerlich völlig normal aus.
Meine Frauenärztin tastete und meinte, die Brust sei etwas geschwollen und der Lymphknoten unter der rechten Achsel auch. Sie verordnete Progestogel, was aber nichts bewirkte.
Es wurde dann eine Woche später ein Ultraschall gemacht und in beiden Brüsten jeweils mehrere Zysten festgestellt. In der linken eine von 5 cm Größe (die ich aber nicht spüre). Sie meinte, das sei völlig harmlos, Zysten könnten nicht bösartig werden, das sähe nach nichts Schlimmem aus. Und Brustkrebs würde nicht Schmerzen. Es käme von den Hormonen. Eine Mammografie mache keinen Sinn (hatte ich noch nie), mein Brustgewebe sei zu dicht um etwas zu erkennen, und außerdem würde ich bei den Schmerzen, die ich während der Ultraschalluntersuchung schon hatte, bei der Mammo an die Decke gehen. Sie empfahl eine 4tägige Pillenpause und war überzeugt, dass es danach weg sei. Wenn wider Erwarten nicht solle ich mich melden.
Da es nicht besser wurde, wollte ich wissen ob ich eventuell die Pause verlängern soll und rief daher in der Praxis an. Daraufhin bekam ich eine östrogenfreie Pille (Solgest), mit der ich sofort beginnen sollte. Das tat ich, und es verging wieder eine Woche ohne Besserung der Schmerzen. Ich rief erneut bei meiner Frauenärztin an. Sie war gerade auf dem Sprung und ich konnte nicht mit ihr reden, stattdessen ließ sie mir über die Sprechstundenhilfe eine Überweisung geben – nun doch zur Mammografie…. Und ich solle aber bis dahin nochmal zwei Wochen warten. Also ich kann mir schon vorstellen, dass eine Zyste längere Zeit schmerzen kann und es nicht von heute auf morgen besser wird, aber ich will andererseits auch nichts verschleppen…!
Muss zugeben, so langsam bin ich verwirrt und mache mir Sorgen. Warum? Weil ich inzwischen gegoogelt habe (so bin ich auch auf dieses Forum gestoßen) und von Frauen erfahren habe, bei denen sich sowohl eine Zyste selbst als auch in einem anderen Fall deren Inhalt später sehr wohl als bösartig herausstellte. Es ist wohl selten, aber nicht ausgeschlossen. Ich erfuhr auf einer Ärzteseite, dass man Zysten ab 1,5 cm immer punktieren sollte. Bei meiner Frauenärztin war überhaupt keine Rede davon! Und außerdem gibt es offensichtlich Fälle, in denen sich Brustkrebs sehr wohl durch Schmerzen bemerkbar machte. Also warum sagen die Frauenärzte es sei nicht so?
Um mir eine weitere Meinung einzuholen, rief ich über die Medizinhotline meiner Krankenkasse einen Gynäkologen an. Der meinte auch, Brustkrebs mache nie Schmerzen, rät aber zu einer Punktion!
Ich weiß nun nicht, soll ich noch zuwarten oder die Zysten punktieren lassen? Ich zögere noch weil ich eine Sache nicht verstehe: Ich habe gelesen, dass wenn man Zysten in einer OP komplett entfernt, sei darauf zu achten dass die Zystenwand nicht beschädigt wird, weil der Inhalt der Zyste sonst streuen könnte. Aber bei einer Punktion wird sie Zystenwand doch auch durchstochen. Ist es ausgeschlossen, dass bei einer Punktion Krebszellen gestreut werden?
Sollte ich noch zu einem anderen Frauenarzt gehen? Bin mittlerweile doch sehr verunsichert und mache mir Sorgen…
Kommentar