ich habe nun in einigen beiträgen habe ich gelesen, dass es bei einer masektomie keine chemo nötig ist. was wären die kriterien?
danke im voraus für eine antwort.
Das hängt weniger mit der Mastektomie zusammen, sondern mit den Risikofaktoren, die man sonst mitbringt.
Eine Konstellation, wo man beispielsweise auf eine Chemo verzichten könnte, wären ein kleiner G1-Tumor ohne Metastasen bei einer älteren Frau mit positiven Hormonrezeptoren.
Jüngere Frauen (bis 35), größere Tumoren, LK-Metastasen, G2-3 und negative Hormonrezeptoren sollten eher mit Chemotherapie behandelt werden.
es hat sich nun rausgestellt, das meine beiden tumore in der linken brust das grading 2 haben.
nun stehe ich aber noch unter zoladex, wegen ersterkrankung 2008 in der rechten brust. jetzt frage ich mich,ob die beiden neuen tumore hormonpositiv sein können, wenn die eierstöcke ausgeschaltet sind. wäre das trotzdem möglich. es geht immer noch um die frage chemo, oder nicht?
sollte ich lieber eine machen, damit ich nicht ein drittes mal erkranke? wie ist ihre meinung?
Wenn Ihnen eine Chemotherapie empfohlen wird, dann sollten Sie das auch machen. Ob ich sie empfeheln würde, kann ich mit den wenigen Angaben leider nicht sagen.
Kommentar