in dem einen Beitrag unter o. g. Thema haben Sie davon geschrieben, dass, wenn der Brustkrebs aufgebrochen ist, die Wunde nie wieder zuheilt, eitert und stark riecht.
Ich habe bzw. hatte auch BK. 44 J. weibl., tripple neg. Tumor. ED 01/2008 mit Chemo, brusterhalt. Op und Bestrahlung. Im Juni 2009 ein Rezidiv und die Brust wurde abgenommen. Seit August des vergangenen Jahres bildeten sich erst kleine Pickelchen. Die wurden immer mehr, gingen bzw. gehen auf, eitern, nässen und stinken bestialisch. Von den Schmerzen gar nicht zu reden. Nehme schon seit November verschiedenste Schmerzmittel, da die immer nicht sehr lange wirken oder gar nicht erst anschlagen. Habe durch das Lesen Ihres Beitrages nun große Angst bekommen, dass es sich bei mir um diesen aufgebrochenen Brustkrebs handeln könnte. Was kann man denn da machen? Warum heilt das denn nie wieder zu?
Habe seit mehreren Wochen auch Fieber, mal mehr mal weniger. Und die Nebenwirkungen der Schmerzmittel hauen mich teilweise auch um.
Kommentar