Mammografien sind sinnvoll. Klar.
Allerdings muss man immer Nutzen und Risiken gegeneinander abwägen.
Von daher ist 30 zu früh, wenn es nicht einen Grund dafür gibt.
Wenn ich den Aufruf zur Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen höre, könnte ich laut schreien. Jedes Jahr war ich bestimmt 2-3 mal zur Vorsorge, 3 mal in 2 Jahren zur Mammographie. Die letzte Mammographie war im November. Das Ergebnis war, dass alles bestens sei und ich in zwei Jahren nochmal kommen solle. Gott sei Dank bin ich meinem Gefühl gefolgt und den Arzt weiter belämmert. Daraufhin hat er Anfang Januar im Ultraschall einen kleinen Knoten gesehen, sonst nichts, auch im Kernspinn nichts. Am Ende ( Bericht des Pathologen) waren viele Knoten in der Brust, ( 5, 4 und 3 cm die größten). Ich will damit nur sagen, dass man auch nicht immer auf eine Mammographie und Kernspinnuntersuchung vertrauen darf. Wenn man ein ungutes Gefühl hat, muss man weiter nachhaken. Wenn ich mich auf die Aussagen des Arztes bei der Mammografie verlassen hätte, würde ich wahrscheinlich die nächste Mammografie nicht mehr erleben.
Hi,chtina.Da hast Du Recht ,mann soll sich auch auf sei Gefühl hören.
Kommentar
Anonymer User
Re: Aufruf????
du hast recht ,
man muß auch ein wenig selbst entscheiden .bei mir wurden diverse knötchen entdeckt + zwar weil ich immer schmerzen in der li. brust hatte ,nicht liegen konnte + keinen BH mehr tragen konnte +wurde dann zur mammogr. geschickt wurde . dann habe ich in meiner sorge nachgefragt .in der klinik , die es wissen sollten + da viel es mir ein .....krebs ...macht keine schmerzen .....erst nachdem er um sich gefressen hat .,das ist jetzt 2 jahre her + ich habe meine brust immer noch .. es waren + sind verkalkte milchdrüsenkanäle . glück gehabt .+ das wünsche ich allen
eine schöne zeit +viel genuß bei allem was du tust
die Moma
Kommentar