Ich befinde mich zwischen der ersten und zweiten Chemo (von 6). Mir wurde vom Sozialdienst gesagt, dass mir nach dem Abschluss der Behandlungen eine Reha zusteht. Man soll diese fruehzeitig beantragen. Jetzt frage ich mich, ob ich die Reha schon jetzt beantragen soll. Ich habe mir ausgerechnet, dass ich Mitte Januar mit den Behandlungen fertig bin. Kann mir jemand sagen wann und wo (BfA oder Krankenkasse) ich die Reha am besten beantrage?
Der Sozialdienst hat recht und könnte das eigentlich auch organisieren, auch jetzt für die Zeit nach der Chemo.
Verantwortlich ist die BfA. Meist hat der Sozialdienst auch die Formulare vorliegen.
Sie sollten vielleicht einfach nochmal nachfragen.
Die Sozialdienste in den Kliniken haben Anträge für die Reha vorliegen und helfen auch beim Ausfüllen und sollten eigentlich auch beraten, welche Klinik passend ist. Ansonsten würde bei der Krankenkasse nachfragen, die bekommen sowieso zuerst den Antrag und leiten den dann an die BfA weiter. Würde mich mal informieren, in welcher Klinik die Reha sein soll. Informieren kann man sich unter www.rehakliniken.de - Grüße und gute Wünsche
Die Dame vom Sozialdienst hat mir waehrend meines KH Aufenthalts ein paar Broschueren ueber Reha mitgegeben, allerdings hatte ich das so verstanden, dass ich den Rest halt selbst machen muss. Danke fuer den Tipp, ich werde mich dann nochmal an den Sozialdienst wenden.
Bei mir wurde der Antrag sogar von einem Arzt in der Strahlenpraxis gemacht. (ich habe nach der Chemo noch Bestrahlungen erhalten, und im Anschluss daran sollte dann die Reha stattfinden)
An meine Krankenkasse gingen gar keine Papiere, da die ja eigentlich auch gar nichts damit zu tun haben. Die BfA und die RehaKlinik haben den Antrag erhalten.
Wenn der Sozialdienst nicht helfen will/kann, dann würde ich einfach mal in der Onkologie/Chemo Ambulanz nachfragen. Die Schwestern dort (zumindest bei uns hier) kennen sich auch aus und helfen mit den Anträgen.
Alles Gute & LG
Aewwe
Kommentar