seit nun knapp einem 3/4 Jahr habe ich Bauchbeschwerden die in Schüben auftreten. Dabei bläht sich mein Bauch stark auf und ich habe Krämpfe im gesamten Bauchraum, besonders um den Nabel herum. Die Schmerzen sind teilweise so stark, dass es nicht möglich ist, auf dem Bauch zu liegen. Dieser Zustand hält ca. 7-10 Tage an, beginnt leicht, ist am 3.-4. Tag am schlimmsten und wird dann wieder weniger.
Zeitweise waren während dieser Phasen die Leukozyten und der CRP erhöht.
Meistens vergehen zwischen dieser Episoden einige Wochen.
In einer beschwerdefreien Phase war der Calprotectin normal. Vor einigen Wochen wurde der Wert erneut bestimmt, zufälligerweise 2-3 Tage bevor die Beschwerden wieder begonnen haben, und war dann erhöht. Den genauen Wert kenne ich nicht.
Als die Beschwerden letztes Jahr begannen wurde zeitnah eine Darmspiegelung gemacht. Diese erfolgte in einer beschwerdefreien Zeit!
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir sagen könnten, ob der Befund der Darmspiegelung eine CED definitiv ausschließt.
Dieser lautet wie folgt:
Jeweils repräsentative Biopsien aus dem terminalen Ileum, Zökum und Sigma mit durchgängig kryptenorganisierter bzw musterhaft konfigurierter Schleimhaut bei fleckförmiger Hyperämie und allenfalls diskreter reaktiver entzündlicher Zellulation neben Darstellung einzelner Lymphfollikel. Die geschilderten Befunde sind ggf. vereinbar mit einer Schleimhautbeteiligung bei allergischer Diathese / Nahrungsmittelunverträglichkeit.
Danke vorab für Ihre Beurteilung,
MfG,
A. Witt
Kommentar