ich leide seit mehreren Monaten an verstärkten Blähungen, verbunden mit polterndem Blubbern ausschließlich Links zwischen dem untersten Rippenbogen und dem Becken (Dickdarm). Meist treten die Geräusche gegen Nachmittag auf, kommen jedoch auch vormittags vor. Es fängt an mit einem laut hörbaren Blubbern/rumpeln das ein paar Sekunden dauert und auch peinlich ist weil es die Kollegen mitbekommen. Diese sind immer ausschließlich links zwischen den Rippen und dem Becken, manchmal habe ich das Gefühl als ob es eher von hinten vom Rücken in dieser Höhe kommt. Wenn ich die Luft nicht ablasse, habe ich das Gefühl das die Gase in meiner Flanke hin und her Ping-Pong spielen und weiter unangenehme Geräusche produziert. Ich muss dann irgendwo hin und schwallartig große Mengen Luft ablassen (Habe manchmal das Gefühl als ob da nacheinander 1-2 Liter Luft abgehen, fast komplett geruchlos. Mein Stuhlgang ist normal (1x, selten 2x täglich und feste Konsistenz).
Zeitweise habe ich auch ein leichtes Druckgefühl unter dem linken Rippenbogen, das aber von alleine wieder verschwindet (Es fühlt sich an, als ob es von den seitlichen Bauchmuskeln kommt, ähnlich einem sehr leichten Muskelkater nach Überanstrengung).
Keine Schmerzen oder sonstige Beschwerden. Ich habe bisher auch keine Allergien oder sonstigen Empfindlichkeiten.
Die Beschwerden bessern sich tageweise, aber kommen dann wieder. Ich kann kein bestimmtes Muster erkennen.
Medikamente nehme ich keine.
Da ich im Büro eine fast ausschließlich sitzende Tätigkeit habe (PC-Arbeit tägl. ca. 8 Stunden sitzen), vermute ich evtl. Bewegungsmangel als Grund. Dagegen spricht, dass ich diesen Beruf schon seit 10 Jahren ausübe und bisher keine Probleme damit hatte. Ich bin 32 Jahre alt.
Jedoch hatte ich die Beschwerden, hauptsächlich das leichte Druckgefühl, auch am Wochenende, wenn ich z.B. viel gelaufen bin oder sonst aktiv war (die Blähungen sind dann teilweise etwas schwächer).
Ich konnte bisher keine speziellen Lebensmittelarten als Grund ausmachen. Ich ernähre mich zwar nicht sehr gesund, aber abwechslungsreich. Im Büro zum Frühstück eine Brezel oder Brote, mittags manchmal aufgewärmte Speisen vom Vortag, oder belegte Brote, abends gegen 18.00 Uhr warme, meist frisch gekochte Sachen, Nudeln, Kartoffeln, Fleisch, Gemüse. Ich trinke täglich ca. 2 Liter stilles Mineralwasser über den Tag verteilt.
Ich habe jetzt angefangen, abends zum Ausgleich ca. 1 Stunde Fahrrad zu fahren oder spazieren zu gehen.
Können diese Beschwerden wirklich durch den Bewegungsmangel und evtl. durch das viele Sitzen kommen, oder aufgrund einer Muskelschwäche oder etwas Ähnlichem?
Oder gibt es Anzeichen für eine Allergie oder Unverträglichkeit?
Mit welchen Untersuchungen muss ich beim Arzt rechnen?
Vielen Dank vorab für eine Einschätzung!
Kommentar