seit Jahren erhalte ich von meinem Hausarzt ca. alle 3 Monate ein Rezept für Amlodipin 5 mg N3 und konnte dieses auch per E-Mail vorbestellen und dann abholen. Leider hat der Generationenwechsel bei meinem Hausarzt dazu geführt, dass ich dieses Rezept nun nur noch nach Praxisbesuch (und typisch 30 Minuten Wartezeit) erhalte.
Die Ausstellung eines Wiederholungsrezepts hat der Hausarzt mit dem Hinweis verweigert, dass er den Patienten regelmäßig "sehen" möchte - allerdings wurde bisher noch nicht einmal eine Blutdruckmessung oder sonstige Untersuchung oder Beratung durchgeführt.
Soweit mir bekannt ist gab' es bei der AOK Bayern einen Feldversuch zum Wiederholungsrezept. Gibt es Anzeichen, dass dies bundesweit eingeführt wird und man zumindest bei definierten Medikamenten Anspruch darauf hat ?
Gibt es einen anderen Weg zu einem regelmäßig einzunehmenden Medikament zu kommen ? Mein Hausarzt hat angedeutet, dass er zukünftig nur noch Patienten behandeln will, die am Hausarztprogramm der AOK teilnehmen. Das hat aber Folgen für die Wahlfreiheit bei der Gesetzlichen Krankenversicherung. Eine Kündigung und Wechsel ist wohl während der Laufzeit des Hausarztvertrags nicht möglich.
Vielen Dank für Hinweise zum Thema und Viele Grüße,
Mark
Kommentar