Ich habe näheres zu meinem Problem (was ist blos los) geschrieben, könnten sie mir da villeicht etwas dazu sagen. Mit freundlichen Grüssen
Dr.Dill&Dr.Hollberg
RE: Sehr geehrte Dr
Bereits am 24.10. habe ich geantwortet - zusätzlich gab es einen weiteren ernst zu nehmenden Ratschlag.
Sie sollten wirklich einen Arzt (Urologen ) aufsuchen
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
Kommentar
susi206
RE: Sehr geehrte Dr
Hallo!
Ich hatte Dir auch schon unter Deinem ersten Beitrag geantwortet.
Ich hoffe, Du quälst Dich nicht wirklich immer noch mit den Beschwerden rum! Wenn doch, dann spielst Du wirklich mit Deiner Gesundheit!!
Was erwartest Du, was die Doktoren Dir hier antworten?
Bei einer offensichtlichen so lang anhaltenden Blasenentzündung hilft nur noch Antibiotika!
Ich habe 2 Jahre lang immer wieder Entzündungen gehabt und weiß wie das quält!
Auch wenn Du schlechte Erfahrungen gemacht hast, es nützt nichts den Kopf in den Sand zu stecken! Es wird so nicht besser, nicht nach so langer Zeit.
Überleg mal, was kann Dir schlimmstenfalls passieren? man nimmt eine Urinprobe, eine Entnahme aus der Blase direkt ist eigentilch nicht nötig. Dann wird ein Teststreifen reingehalten und geschaut ob Blut und Eiweisse gefunden werden. Wenn ja, bekommst Du erstmal auf gut Glück ein Antibiotikum, was aller Wahrscheinlichket schon hilft. Wenn nicht, versucht man es mit einerm anderen oder lässt eine Kultur anlegen, um zu sehen welche Bakterien die Ursache sind.
Bei der länge Deiner Erkrankung wird es aber eine ganze Weile dauern, bis sich Deine Blase beruhigt hat, sie dürfte nun doch sehr gereizt sein
Wenn nun widererwarten doch keine Entzündung die Ursache ist muss weiter geforscht werden!
Bei mir war die Ursache für meine ständigen Beschwerden Östrogenmangel und Ureaplasmen.
Bitte, gib nicht auf, such Dir eine Arzt dem Du vertraust, zur Not wechselst Du, aber mach was!!!!!
Lass Dir helfen und habe Geduld!! Bei mir hat es 2 Jahre gedauert, bis ich eine Urologin gefunden habe, die mir geholfen hat, aber seit dem geht es mir gut!!
Kommentar