seit einiger Zeit habe ich eine neue Brille, die über meine Kurzsichtigkeit hinaus (li -2,25, re -3,50) einen beidseitig bestehenden Astigmatismus (-0,5) korrigiert. Mit dem Sehen mit Brille bin ich durchaus sehr zufrieden.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich, wenn ich die Brille abnehme vor allem beim Sehen in die Ferne neuerdings Doppelbilder habe. Nach einiger Zeit ohne Brille und mit einiger Anstrengung kriege ich das "in der Griff", d.h. ich sehe "normal verschwommen".
Schielprobleme etc. hatte ich bisher nicht. Organische Veränderungen im Auge wurden beim Augenarztbesuch nicht festgestellt.
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Woran kann das liegen?
Hat das etwas mit der Astigmatismuskorrektur zu tun?
Für Ratschläge und Hinweise dankbar,
amande
Kommentar