vor ca. 12 Jahren wurde bei mir eine leichte Kurzsichtigkeit festgestellt, die sich auch seither nicht verschlimmert hat. Ich trage daher die Brille auch nicht ständig, aber z.B. beim Lesen in die Ferne oder Auto fahren. Allerdings haben ich bei beiden Brillen das Problem, dass ich mich "näher am Boden" sehe als ich in Wirklichkeit bin. Fühle mich also sehr klein und habe z.B. Probleme, Treppen zu steigen etc., da ich den Stufenabstand nicht realistisch einschätzen kann. Mir wird z. T. echt übel von dieser Wahrnehmung. Ich weiß nicht, wie ich es anders erklären soll, aber vielleicht weiß jemand, was ich meine. Meine Frage dazu: ist das "normal" oder habe ich vielleicht falsche Gläser oder sonst irgendwas? So, wie es jetzt ist, kann ich die Brille zumindest nicht tragen.
Vielen Dank
Simone
Kommentar