ich bin 24 Jahre alt und ziemlich stark kurzsichtig. Meine Werte sind mit Kontraktlinsen li. -7,0 und re. -6,0. Seit ca. zwei Jahren sind meine Werte stabil. Erste Frage: Kann ich davon ausgehen, dass ich nicht unter der malignen Kurzsichtigkeit leide bzw. dass die Werte nicht mehr allzu drastisch ansteigen?
Seit ca. drei Jahren habe ich auf dem re. Auge einen Punkt, der mal größer und dann mal wieder kleiner schimmert. Allerdings sehe ich fast nur wenn ich blinzel bzw. die Augen ganz schnell auf und zu schlage - ich mache das schon um zu schauen, ob dieser Punkt noch da ist. Als ich diesen das erste Mal gesehen habe, bin ich gleich zum Augen-Notdienst. Der Arzt sagte mir, dass seien Kristalle bzw. eine Vor-Vor-Vor-Stufe einer Netzhautablösung. Er hat mich als hysterisch bezeichnet. Ich mache mir trotzdem Sorgen. Ich gehe regelmäßig, einmal im Jahr zur Kontrolle. Mein Augenarzt hat nichts weiter dazu gesagt. Nun sehe ich einen kleinen weiteren Punkt; beim Blinzeln oder wenn ich im Dunkeln das Licht einschlalte. Ist es tatsächlich so, dass man hierbei von Kristallen spricht und jetzt noch keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind? Ich bin ziemlich unsicher. Ich kann ja nur regelmäßig zur Kontrolle gehen. Kann ich da meinem Augenarzt vertrauen? Sollte ich ja eigentlich. Ich würde Sie aber bitten, dazu einmal Stellung zu nehmen.
Vielen Dank im Voraus.
Tilly
Kommentar