Hallo, mein fast vierjähriger Sohn leidet seit seiner Geburt an Ptosis. Er kann seine beiden Augenlieder lediglich nur zu 1/ 3 öffnen, was dazu führt, dass er seinen Kopf immer nach hinten legen muss. Wir sind nach langem Suchen seit zwei Jahren in Behandlung bei Prof. Rüssmann von der Uni Köln und fühlten uns bei ihm wunderbar aufgehoben. Leider ist Herr Prof. Rüssmann im letztem Winter in Ruhestand gegangen und kann unseren Sohn deshalb nicht mehr operieren. Wir werden nun die anstehende Operation von seiner Nachfolgerin vornehmen lassen. Hierbei wird es aufgrund der Schwere der Ptosis nicht zu einer Verkürzung des Augenlids kommen, sondern es wird eine Sehne aus dem Oberschenkel als Schlinge zwischen dem Oberlidrand und dem Augenbraunmuskel gelegt, der dann das Obelid anheben soll. Ich hoffe, es wird alles gut.
britta angelika
RE: Ptosis
hallo mein jetzt 13j. sohn ist mit beidseitiger ptosis geboren pupille war auch 1/3 bedeckt mit 5mon operiert worden in trier prof hübner,ich bin froh dass wir nicht länger gewartet haben so ist die seeschwäche nicht sogroß mit 6jahren mußte er noch einmal operiert werden es wurde eine zweite schlinge gelegt op sind sehr gut gewesen britta
Kommentar
Sannerl
RE: Ptosis
Hallo!
Auch ich leide seit GEburt an an beidseitiger Ptosis... Werde mir diese höchstwahrscheinlich nächstes Jahr im Februar operieren lassen, wäre total toll wenn ich mit Gleichgesinnten in Kontakt treten könnte...
Da ich hier aber nur über google hergefunden hab würd ich mich über Mail von Dir/Euch sehr freuen
Kommentar