hallo. mit 15 habe ich festgestellt, dass ich kurzsichtig bin. ich trage entweder harte kontaktlinsen (meistens) oder brille. also angefangen hat es mit ner viertel dioptrie und seitdem verschlechtern (stand jänner 2004 -5.5 dioptrien) sich meine augen ständig, mal in einem jahr um ne halbe bald um eine ganze dioptrie. beängstigend ist nur, dass die zeitlichen abstände immer kürzer und die dioptriensprünge immer größer werden. und mein geldbeutel kann sich das bald nicht mehr leisten. ich nehme die pille. kann es sein, dass das der grund für die verschlechterung ist? werden sich meine augen je einstellen?
OrthoptistinWien
RE: dioptriensprünge
ja, die dioptrien werden sich einstellen. mit der pille hängt das nicht zusammen. Wenn Du viel in der Nähe zu arbeiten hast, würde ich Dir empfehlen, eine etwas schwächere Brille aufzusetzen, als die, mit der Du in der Ferne 100 Prozent siehst. Man vermutet, dass das das Fortschreiten günstig beeinflusst. Die Zunahme der Dioptrien hängen nur mit dem Wachstum des Auges zusammen, auch wenn Du selbst schon erwachsen bist. Aber das gibt sich! lg
Kommentar
tim2710
RE: dioptriensprünge
Hi Orthopistin! Die Frage, wann sich das gibt, würde mich interessieren. Bei mir gehts seit ca. 8 Jahren ganz steil rauf. Bin zwar immer stark kurzsichtig gewesen, aber es war ziemlich stabil. Bekomme fast jedes Jahr 2x neue Gläser. Habe seit 2 Jahren harte KL, damit will man das ganze stoppen. Aber bis jetzt vergeblich! Gruß Tim
Kommentar
blackhill
RE: dioptriensprünge
Mit der Pille hat es nichts zu tun.
Eine aufwendige Untersuchung hat gezeigt, dass bei schlechter Beleuchtung (du verdirbst dir die Augen mit dem schlechten Licht) das Laengenwachstum stark stimuliert wird. Dies wiederum fuehrt zu staerkerer Kurzsichtigkeit.
Ich halte diese Untersuchung fuer glaubhaft.
Gruss, blackhill (selber -8 dptr.)
Kommentar
OrthoptistinWien
RE: dioptriensprünge
Wann es aufhört, ist in den einzelnen Fällen SEHR unterschiedlich. bei manchen bleibts um das 20. Lj stehen, bei manchen erst um die 30. Es ist auch zu beobachten, dass bei Leuten, die studieren oder nach der Schule eine andere intensive Fortbildung machen, die Kurzsichtigkeit mehr voranschreitet als bei Nichtstudierenden. Das bringt uns dann natürlich auf die Theorie, dass Naharbeit die Kurzsichtigkeit mitvorantreiben kann. lg
Kommentar