So, wie es aussieht, werde ich demnächst eine Katarakt-OP über mich ergehen lassen müssen. Und ich habe schreckliche Angst, nicht vor Schmerzen, sondern vor der Sache an sich und dem, was in meiner Phantasie daraus wird. Wird diese OP auch in Vollnarkose gemacht? Oder ist Dormicum eine Alternative? Eine Bekannte hat dieses Medikament bekommen, um ihr die Angst vor einer CT (Röhre) zu nehmen. Außerdem wurde ihr dieses Medikament auch gegen extreme Flugangst gegeben.
Andererseits habe ich gehört, dass bei der Gabe von Dormicum ein Narkosearzt anwesend sein muss. Ist das wirklich so?
Liebe Grüße
Tortuga
RomyP
RE: Katarakt-OP - Narkose
Vor dieser OP brauchst Du keine Angst zu haben, lies mal hier:
Die OP wird üblicherweise ambulant und mit kleiner örtl.
Betäubung durchgeführt. und ist die in D am meisten gemachte OP mit ganz wenigen negativen Vorfällen.
Vor einer Vollnarkose ist Angst schon eher berechtigt.
Ich habe beide OPs prima überstanden und kann ohne Brille lesen und computern.
Hallo Tortuga,
theoretisch ist eine OP in Vollnarkose möglich, jedoch halte ich es für ein unnötiges Risiko. Dormicum verabreichen wir in der Klinik regelmäßig, ein Anästhesist ist dabei nicht anwesend, kann allerdings gerufen werden.
Sie sollten Ihre Angst und Ihre Wünsche mit dem operierenden Augenarzt besprechen. Er kann sicher darauf eingehen. Falls Sie in einer Praxis operiert werden sollen, wäre natürlich die Klinik eine Alternative, um ggf. eine Narkose durchzuführen. Allerdings sind Ihre Ängste tatsächlich nicht nötig.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde die Möglichkeit mit Dormicum mit meinem Arzt besprechen.
Natürlich ist mir klar, dass dies eine OP ist, die sehr oft durchgeführt wird und damit zu den Routineeingriffen gehört und dass eine Angst unbegründet ist. Leider ist es jedoch ein Unterschied, was man im Kopf weiß und was in der Gefühlswelt passiert. Aus Erfahrung weiß ich, dass ich die Angstzustände nicht steuern kann.
Kommentar