ich habe vor ca. 6 Wochen das erste mal gemerkt, dass etwas mit meinen Augen nicht stimmt, denn wenn ich länger am Boden gearbeitet habe, wurde mein linkes Auge beim hochgehen weiß, so dass ich nichts mehr gesehen habe. Bei der Untersuchung hat meine Augenärztin festgestellt, dass ich eine Papillisschwellung Stufe 4 mit Schmirblutung habe. Nachdem mein Blut untersucht wurde, und ich im CT war, sind sich die Ärzte nicht ganz sicher, ob die Schwellung vom erhöten Blutdruck (war zwischen 150 /97 und 160 / 100), oder an der leichten Schilddrüsenüberfunktion (ldt. Arzt nicht Behandlungsbedürftig) liegt. Ich nehme seit 3 Wochen Homviotensin, dadurch hat sich der Blutdruck gebessert (130/80). Trotzdem werden meine Augen schlechter, denn ich habe fast immer ein Flimmern, bzw. Schatten im Seefeld. Nach eigener Messung (mit der Hand), hat sich das Gesichtsfeld auch verschlechtert. Am Anfang war keine Gesichtsfeldeinschrenkung (durch den Arzt festgestellt), jetzt ist die linke Hand (betroffenes Auge) ca. 3 cm vor der anderen (rechts). Ich habe bei der Messung einen Punkt fixiert und bin mit den Händen rechts und links gleichzeitig so weit zurückgegangen, bis ich sie ganz am Rand gesehen habe. Ein dritter hat mir den Abstand gesagt. Meine Frage ist nun, wenn es nicht am hohen Blutdruck liegt, und es auch nicht an der Schilddrüse liegen soll, aber auch sonst kein Tumor oder ähnliches festgestellt werden konnte, woran kann es dann liegen. Was ich veilleicht noch erwähnen sollte, dass mein Blutdruck immer wieder schwankt und ich erst seit einem halben Jahr damit Probleme habe und ich erst 33 Jahre alt bin. Vielleicht können Sie mir erklähren, wie das zusammenspiel ist, denn ich verstehe das ganze nicht und kann darum auch keinen Grund für die Verschlechterung finden. Mir ist gerade eingefallen, dass ich noch dazusagen sollte, dass ich Kurzsichtig bin (1,25 und 0,75).
Viellen Dank für die Auskunft!
Kommentar