#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Augenverlust durch Sylvesterrakete

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Augenverlust durch Sylvesterrakete

    Hallo!
    Ich (21) habe Sylvester diesen Jahres mein rechtes Auge durch eine Rakete verloren, als diese mich traf und explodierte. Nun trage ich eine Prothese und habe ein paar Schwierigkeiten damit.
    Da das Auge nicht mehr schließt (es geht etwa bis zur Hälfte zu), ist es ständig trocken, reibt und tut weh. Außerdem bilden sich Krusten auf dem Glasauge, die an den Augenlidern reiben.
    Seitlich am Auge hat sich eine entzundene Stelle gebildet, die wegen dem ständigen tränen entstanden ist.
    Haben Sie hierzu ein paar Tips für mich?
    Außerdem hat man mir gesagt, dass sich durch die schwere Prothese das Unterlid so weit ausdehnen kann, dass eine OP nötig sein wird. Ist da eine Kunststoffprothese besser?
    Vielen Dank,
    Gil-Estel


  • RE: Augenverlust durch Sylvesterrakete


    Ich habe zwar nicht erfahrung damit aber so wie sich das anhört ist die protheseneinfach zu groß für deine augenhöhle / größe deiner lider. frag doch mal nach ob es verschiedene größen gibt da ja jeder mensch in hinsicht auf größen egal in welchem bereich nun, unterschiedlich ist.
    ich hoffe das ich dir vielleicht helfen konnte.
    lg Dragon

    Kommentar


    • RE: Augenverlust durch Sylvesterrakete


      Hi Dragon!
      Vielen Dank für deinen Tipp!
      Ich hatte anfangs eine Prothese, die größer war als die jetzige. Mein Augenkünstler hat mir dann eine kleinere angefertigt, in der Hoffnung, dass das Auge dann schließt. Leider war dies nicht der Fall. Er sagt, meine Augenhöhle ist ziemlich groß. Ich hab auch sehr große Augen. Ist schon komisch das alles :-)
      Aber danke!!!
      LG,
      Gil-Estel

      Kommentar


      • RE: Augenverlust durch Sylvesterrakete


        Hi Gil-Estel,
        ich denke, kein "Ersatzteil" für den menschlichen Körper ist so gut wie das natürliche. Ich selbst trage seit fast 30 Jahren eine Augenprothese. Teilweise mit, teilweise ohne Beschwerden. Mit "Kunststoffprothesen" habe ich selbst schlechte Erfahrungen gemacht.
        Für Deinen Fall ist m. E. eine gute Anpassung durch den Augenkünstler (ich bin bei Müller, Wiesbaden, sehr zufrieden) sowie eine gründliche hygienische Reinigung der Prothese sehr wichtig. Nachdem ich seit ca. 3 Jahren nur noch mit CL-Kochsalzlösung reinige (2 - 4 mal tgl.) habe ich kaum noch Probleme mit der Prothese. Sollte sich eine Entzündung anbahnen, tue ich abends einen kleinen Streifen Bepanthen-Augensalbe für die Nacht ins Auge. In der Regel sind die Beschwerden dann am nächsten Tag verschwunden. Für die "Schmierung" tagsüber träufle ich hin und wieder mal "Lacophtal" (künstliche Tränen). 3 x 10 ml ca. 5 Euro.
        Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Ausführungen etwas helfen und wünsche Dir gute Besserung. Wenn Du die Adresse aus Wiesbaden brauchst, gib mir bitte Nachricht.
        Alles Gute
        und LG
        Pedro

        Kommentar



        • RE: Augenverlust durch Sylvesterrakete


          Hi Pedro!
          Vielen Dank für deine Tipps! Ich hab von meinem Augenarzt auch Tränenflüssigkeit bekommen, die ich nach Bedarf tropfe. Ich muss sagen, dadurch wird es wirklich etwas besser.
          Mein Augenkünstler hat mir vor einigen Monaten eine kleinere Prothese angefertigt, die viel angenehmer zu tragen ist, wie die alte, die viel größer war. Trotzdem schließt das Auge nicht. Aber ich denke, das wird sich nicht ändern.
          Vielen Dank für deine Hilfe!!!
          Liebe Grüße,
          Gil-Estel

          Kommentar

          Lädt...
          X