#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

erworbener Nystagmus Opticusgliom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • erworbener Nystagmus Opticusgliom

    Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,
    mit 8 Monaten trat bei meinem Sohn Jeremy ein pendel,ruck nystagmus (beidseitig) auf.Untersuchungen beim Augenarzt (Tropfen)erfolgten, jedoch waren keine Schädigungen zu sehen.Noch dazu:Mit 3 Monaten konnte er noch nicht sehen,bei ihm kam alles erst später.Er hatte nicht einmal Lidreflexe.Jetzt kann er aber sehen.Eine Untersuchung beim HNO ergab.das zu beobachtende Nystagmusbild bietet einen richtungswechselnden nicht erschöpflichen horizontal vertikal rotierend schlagenden Nystagmus der am linken Auge stärker als am rechten beobachtet wird Unter Fixation wird das Nystagmusbild in der Frequenz und Amplitude geringer.Innerhalb von 2-3 Wochen ist der Nystagmus am rechten Auge besser geworden.Dann erfolgte ein MRT.Diagnose 1:ein Astrozytom direkt aus der Sehnervkreuzung (sehr klein).Nystagmus wird besser da sich Ödeme bilden würden.Diagnose 2 einer anderen Klinik:höchst wahrscheinlich kein Opticusgliom da Mrt Bilder verglichen mit anderen Opticusgliomen ganz anders aussehen.Außerdem kann Jeremy sehen und ist nicht Blind und Nystagmusbild passt nicht zum Tumor.Diagnose3 die gleichen Ärzte nach Rücksprache mit Klinik Nr 1 Doch Opticusgliom und der Nystagmus muß eine andere Ursache haben.Jetzt ist Jeremy fast 12 Monate und der Nystagmus wurde immer besser.Er hat noch auf beiden Augen ein Zittern wobei das linke stärker betroffen ist,aber die Zeiten und Blickrichtungen wo er ohne Nystagmus ist werden immer länger.Es sind jetzt noch weitere Untersuchungen geplant VEP usw. Durch die Unterschiedlichen Aussagen der Ärzte bin ich natürlich verwirrt.Im MRT war auch keine Kontrastmittelanreicherung zu sehen.Für jede Anmerkung,Idee was es sein könnte bin ich dankbar.Ich weiß das ich erst die weiteren Untersuchungen abwarten muß jedoch sind sich die Ärzte wohl einig dass es sich um ein Opticusgliom handelt.Ich habe aber z. B. von angeborener Verbreiterung des Sehnervs gelesen und andere Dinge Opticusneuritis,opticusneuropathie,vermehrten Liquor,Dysplasie,Kolobome,verbreiteter subarachnoidalraum/spalt?Passt irgend etwas zu diesem Nystagmusbild?
    mfg S.J.


  • RE: erworbener Nystagmus Opticusgliom


    Hallo,
    leider ist der Nystagmus nicht eindeutig zu einem ganz speziellen Krankheitsbild zuordnungsbar. Die Diagnose muss in Zusammenarbeit mit den Neurologen gestellt werden. Dabei ist natürlich die Bildgebung wichtig. Ich denke, Sie sollten sich eventuell noch mal in einer Augenklinik vorstellen, die speziell auch eine Abteilung für Neuroophthalmologie besitzt (falls das nicht bereits der Fall ist). Die anderen von Ihnen erwähnten Krankheitsbilder sind eigentlich durch die entsprechende augenärztliche Untersuchung auszuschließen.
    Ich drücke Ihnen und Ihrem Sohn die Daumen!
    Mit freundlichen Grüßen,
    Dr. A. Liekfeld.

    Kommentar

    Lädt...
    X