#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

@frau dr.liekfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • @frau dr.liekfeld

    sehr geehrte frau dr. liekfeld,
    ich lese seit kurzem hier im forum und hoffe sie können mir weiterhelfen. ich leide seit ca 3 jahren an trockenem auge, das zunehmend größere beschwerden verursacht, ich war deshalb bereits bei verschiedenen augenärzten und auch in einer augenklinik, doch leider konnte mir nicht weitergeholfen werden. bis vor 6 monaten trug ich weiche monatslinsen (6 jahre lang), die ich aber jetzt nicht mehr tragen kann. zu anfang traten die probleme nur auf, wenn ich kl trug und mich in klimatisierten räumen aufhielt. mittlerweile habe ich permanente beschwerden ohne linsen. bei diversen untersuchungen konnte lediglich festgestellt werden, dass der tränenfilm bei mir nicht optimal ist und ich trockene augen habe. der schirmer test ergab ein ergebnis von 6 und 8, weiß nicht, was dieses ergebnis aussagt. außerdem wurden sog. stippchen vom kl-tragen diagnostiziert, die aber reversibel seien. können sie mir sagen wie lang es dauert bis diese verschwunden sind? um den möglichen ursachen für die trockenheit auf den grund zu gehen wurde außerdem das blut untersucht sowie die schilddrüsenfunktion überprüft. beides zeigte keine auffälligkeiten. mir wurde zudem mitgeteilt, dass möglicherweise die pille die probleme verursachen könnte. (nahm diese 10 jahre lang und habe sie jetzt seit november abgesetzt) zusätzlich wurden mir nacheinander unterschiedliche tränenersatzmittel in tropfen- und gelform verordnet, die aber keinerlei effekte zeigen. habe bzgl. der tropfen in einem anderen forum den tip bekommen spezielle tropfen aus den usa für trockene augen zu probieren, aber auch diese zeigen keine verbesserung. ergänzend nehme ich derzeit nahrungsergänzungspräparate (zink, lachsöl, vitamin a) ein, ohne erkennbaren erfolg. in den letzen 2 monaten zeigen sich außerdem kleine adern auf der bindehaut, die sich um die iris herum formiert haben. laut meines optikers liegen diese adern genau dort, wo die ränder der kl waren. ich bin jetzt sehr irritiert, da die adern erst zu der zeit aufgetreten sind, als ich bereits länger keine linsen mehr getragen habe und regelmäßig tropfen verwendet habe. können diese adern sich wieder zurückbilden? welche möglichkeiten der weiteren behandlung sehen sie? habe vor kurzem gelesen, dass evtl. ein mangel an androgen mglw. das trockene auge mit verursacht. wäre das evtl. möglich? ließe sich das überprüfen? besten dank


  • Kontaktlinsenprobleme


    Ich habe 6 Jahre lang weiche Linsen getragen, habe dann ähnliche Probleme bekommen wie oben beschrieben, auch Gefäßeinsprossungen.
    Nun trage ich seit 24 Jahren hartflexible CAB-Linsen, die nicht nur viel billiger sind, sondern auch die oben beschriebenen Probleme verschwinden lassen - zumindest bei mir. Bitte auch die Suche-Funktion verwenden. Zu dem Thema gibt es hier im Forum schon einige Informationen.

    Kommentar


    • RE: @frau dr.liekfeld


      Hallo,
      bei den Gefäßen könnte es sich um bereits früher vorhandene handeln, die jetzt aber aufgrund der Reizung vermehrt mit Blut gefüllt sind und daher erst auffallen.
      Bezüglich der trockenen Augen könnten Sie sogenannte "Punctum Plugs" versuchen, die einen Teil der natürlichen Tränenwege verschließen und dadurch bewirken, dass die eigenen Tränen länger im Auge verbleiben. Es sind kleine Stöpselchen, die eingesetzt werden und nicht zu spüren sind. Vielleicht besprechen Sie das mal mit Ihrem Augenarzt.
      Mit freundlichen Grüßen,
      Dr. A. Liekfeld.

      Kommentar

      Lädt...
      X